17:11 Uhr | 08.12.2020
„Einem THW-Logistik-Standort in Altenburg und Nobitz steht nichts entgegen. Zentraler geht es nicht“, betonte heute (8. Dezember 2020) Innenminister Georg Maier. Einem Vorschlag Thüringens folgend brachte jüngst der parlamentarische Staatssekretär beim BMI, Volkmar Vogel, einen THW-Logistik-Standort im Osten Thüringens im Bundesinnenministerium ins Gespräch. „Altenburg und Nobitz im Wirtschaftsraum Ostthüringen wären mit ihrer geografischen Vernetzung in Richtung Chemnitz, Leipzig, Jena und Zwickau der ideale Standort für eine reibungslose Logistik des THW“, so Maier.
Nach einem Beschluss des Haushaltsausschusses des Bundestages für den Haushalt 2021 sollen beim THW vier große dezentrale Logistikzentren zur Materialbevorratung eingerichtet werden. Hierfür würden 42 Mio. Euro (2021-2022/2023) zur Verfügung gestellt.
30.07.2025
Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]
03.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger zum Thema Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer [mehr]
28.07.2025
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]
28.07.2025
Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
28.07.2025
Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
28.07.2025
In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]