16:23 Uhr | 11.11.2020
Altenburg. Von gestern zu heute hat das Gesundheitsamt 26 Neuinfektionen gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 126,7 pro 100.000 Einwohner. Erneut ist eine Senioreneinrichtung betroffen. Vier Bewohner und zwei Mitarbeiter des Pflegeheimes in Hainichen wurden positiv getestet. Alle Senioren und Mitarbeiter werden jetzt vom Gesundheitsamt schnellstmöglich „abgestrichen“.
Eine Corona-Neuinfektion gibt es zudem in der Wieratalschule Langenlauba-Niederhain.
Hier wurde ein Regelschüler positiv getestet. Die betroffene Klasse wurde vom Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt. Ob sich Quarantäne für weitere Schüler und Pädagogen erforderlich macht, wird im Rahmen der Kontaktnachverfolgung derzeit zwischen Gesundheitsamt und Schule abgeklärt. Im Altenburger Spalatingymnasium hat sich der Zahl der infizierten Schüler von zwei auf vier erhöht.
Zum wiederholten Mal reagiert Landrat Uwe Melzer auf das anhaltend hohe Infektionsgeschehen im Altenburger Land. Nachdem er bereits vor wenigen Tagen das Team der Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt auf von acht auf zehn Mitarbeiter aufgestockt hatte, so sind heute drei weitere hinzugekommen. Aktuell arbeiten also 13 Kolleginnen und Kollegen an der Kontaktnachverfolgung. Bei täglich 20 bis 30 Neuinfektionen müssen im Schnitt etwa 10 Kontakte pro einem Infizierten nachverfolgt werden, das heißt, 200 bis 300 Personen, die unmittelbaren Kontakt zum Infizierten hatten, müssen angerufen und in Quarantäne geschickt werden.
28.07.2025
Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]
21.07.2025
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]
28.07.2025
Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]
30.07.2025
Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
20.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
31.07.2025
Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]
29.07.2025
Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]
29.07.2025
In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]