15:57 Uhr | 28.09.2020
Keller aufgebrochen
Gößnitz: Im Zeitraum vom 22.09.-26.09.2020 wurde durch unbekannte Täter in der Genossenschaftsstraße ein Kellerabteil gewaltsam geöffnet. Daraus stahlen die Einbrecher ein Ladegerät sowie die dazugehörigen Akkus eines E-Bikes. Ein Ermittlungsverfahren zum Geschehen wurden eingeleitet.
Pkw-Fahrer missachtet die Vorfahrt
Windischleuba: Am 25.09.2020, gegen 06:40 Uhr befuhr ein 60-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Skoda die Straße von Gerstenberg in Richtung Windischleuba und hatte die Absicht links auf die B 7 abzubiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw Audi, so dass es zum Zusammenstoß kam. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Unter Alkoholeinfluss unterwegs
Altenburg: Den Fahrer eines Pkw Skoda kontrollierten Polizeibeamte am 27.09.2020, gegen 19:20 Uhr in der Heinrich-Heine-Straße, da er ohne eingeschaltete Beleuchtung im Straßenverkehr unterwegs war. Dabei ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest bei dem 50-jährigen Fahrzeugführer einen Wert von über 2,2 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Zudem wurde die Weiterfahrt untersagt und Anzeige erstattet.
Pflanzen und Rasenmäher gestohlen
Treben: Im Zeitraum vom 20.09.-26.09.2020 drangen unbekannte Täter auf ein umfriedetes Grundstück in der Hauptstraße ein und stahlen von dort zwei Pflanzen (Kakteen), eine Keramikfigur sowie aus dem dortigen Schuppen ein Benzinrasenmäher der Marke "Einhell GC-PM46/3S". Die Altenburger Polizei hat die Ermittlungen zur Diebstahlstat aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise dazu unter der Tel. 03447 / 4710 entgegen.
Pferdezubehör gestohlen
Treben/Plottendorf: Unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum vom 26.09.2020 - 27.09.2020 unberechtigt Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Reiterhofes in der Haselbacher Straße. Von dort stahlen der oder die Täter diverses Zaumzeug (Reiterzubehör) und entkamen unerkannt. Die Altenburger Polizei hat die Ermittlungen zur Diebstahlstat aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise unter der Tel. 03447 / 4710 entgegen.
11.04.2025
In Altenburg fiel eine 33-jährige Frau einem betrügerischen Online-Schema zum Opfer, das in Verbindung mit Kryptowährungen steht. Über... [mehr]
06.05.2025
In den vergangenen Tagen wurden in und um Altenburg mehrere Straftaten verübt, die die Bevölkerung aufschrecken. Die Polizeiinspektion... [mehr]
03.03.2025
In Thonhausen wurde ein 59-jähriger Fahrer bei einer Verkehrskontrolle in Wettelswalde durch die Altenburger Polizei gestoppt. Der Mann... [mehr]
12.03.2025
Unbekannte Täter versuchten am Abend des 11.03.2025 Buntmetall von einer Baustelle in der Eisenbahnstraße zu stehlen. Nach... [mehr]
03.04.2025
Meuselwitz: Am Nachmittag des 2. April 2025, gegen 15:45 Uhr, drangen zwei unbekannte Männer unter dem Vorwand, Handwerker zu sein, in... [mehr]
22.04.2025
Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr kam es in der Geraer Straße zu einem größeren Polizei- und Rettungseinsatz. Nach einem Familienstreit... [mehr]
22.04.2025
Altenburg. Am 17.04.2025 gegen 10:54 Uhr kam es im Linienbus an der Mühlpforte zu einem Vorfall. Eine 26-jährige Frau stieg im hinteren... [mehr]
27.02.2025
Altenburg - Am Mittwoch, den 27. Februar 2025, ereignete sich gegen 12:30 Uhr in der Lessingstraße in Altenburg ein Verkehrsunfall, der... [mehr]
27.03.2025
Die Kriminalpolizei in Altenburg hat Ermittlungen zu einer exhibitionistischen Handlung aufgenommen, bei der eine 43-jährige Frau Opfer... [mehr]