Altenburg, 22.11.2025 00:12 Uhr

Regionales

12:38 Uhr | 29.05.2020

Drei weitere positive Virusfälle in Altenburger Pflegeheim

Altenburg. Im Pflegeheim Magdalenenstift in Altenburg sind drei Bewohner positiv auf das Coronavirus getestet worden. Damit steigt die Zahl der infizierten Personen im Pflegeheim auf fünf. Das Gesundheitsamt des Landratsamtes veranlasste folgende mit der Pflegedienstleitung abgestimmte Maßnahmen:

 

Die betroffenen Bewohner wurden in einem separaten Wohnbereich – die momentan nicht genutzten Räume der Tagespflege dienen als Quarantäne-Quartiere – isoliert. Mit den drei jeweils über 80-jährigen Senioren, sind auch zwei Mitarbeiter, ausgestattet mit der nötigen Schutzausrüstung, in die Quarantäne eingezogen. Sie bleiben wie die positiv getesteten Pflegeheim-Bewohner nun für zwei Wochen in der Isolation, das heißt sie verlassen den Bereich nicht und übernachten auch dort.

 

Ferner hat das Landratsamt beim Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz (TLV) weiteres Testmaterial bestellt. Damit werden am Dienstag zwei Teams des Gesundheitsamtes noch einmal etwa 100 Abstriche von allen Bewohnern und Mitarbeitern nehmen. Damit wird dann am Magdalenenstift insgesamt dreimal getestet worden sein. 

 

Die ersten rund 60 Abstriche wurden am 18. Mai genommen, nachdem eine Mitarbeiterin in ihrem Heimat-Landkreis Greiz positiv getestet worden war. Wie das Landratsamt am 26. Mai informierte, ergab die erste Testung am Magdalenenstift einen weiteren positiven Befund bei einer Mitarbeiterin. Infolgedessen, fand am 26. Mai eine zweite Testung statt. Dabei wurden fast im zweiten Wohnbereich 40 weitere Abstriche von Bewohnern und Mitarbeitern genommen und im Labor in Bad Langensalza ausgewertet. Dieses informierte am Donnerstag das Landratsamt über die drei positiven sowie die restlichen negativen Testbefunde. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025