14:59 Uhr | 08.04.2020
Die aufwändige Neugestaltung des Nordplatzes ist kurz vor der Fertigstellung. Das Baugeschehen konzentriert sich in diesen Tagen auf den Parkbereich. Die Stadtteilplätze waren bekanntlich schon Ende des Vorjahres freigegeben worden (die Pressestelle berichtete). Im einladenden Park werden zurzeit die restlichen Bepflanzungen ausgeführt. Zuletzt waren im westlichen Teilbereich der Oberboden aufgebracht und Rasen gesät worden. Die neuen Wege sind fertiggestellt, Spielgeräte und Sitzgelegenheiten wurden aufgestellt.
Das komplexe Millionenprojekt soll Ende April abgeschlossen sein. Die Neugestaltung umfasst ein circa 22.500 Quadratmeter großes Areal, das sich zwischen der Wilhelm-Busch-Schule und dem Ärztehaus beziehungsweise zwischen dem Objekt Nordplatz 10 und dem Sanitätshaus befindet. Angesichts der geltenden Gebote und Regeln gegen die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus muss die eigentlich für den 30. April geplante feierliche Eröffnung des Nordplatzes verschoben werden.
12.08.2025
Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]
10.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
13.08.2025
Sommerinterviews sind so etwas wie die Halbzeit innerhalb eines Jahres für eine Regierung. Doch für Dr. Mario Voigt ist dies erst eine... [mehr]
11.08.2025
Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]
08.08.2025
Thüringens Finanzminsiterin Katja Wolf in unserem Sommerinterview [mehr]
11.08.2025
Altenburg - Am 21. Oktober 2025 findet in der Music Hall in Altenburg ein bedeutendes Event statt, das Jugendliche und junge Erwachsene... [mehr]
12.08.2025
Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]
08.08.2025
Unsere Meldungen diese Woche Oberbürgermeister besuchte Bonhoeffer-Schule / Johannisstraße, Sicherung läuft / Bürgerinitiative... [mehr]