10:23 Uhr | 06.04.2020
Für klein- und mittelständische Unternehmen hat das Bundeswirtschaftsministerium eine weitere Förderung aufgelegt, um diese Unternehmen aus der Corona-Krise zu führen. So wurde das Beratungsprogramm der BAFA umgewandelt und bis zum Ende des Jahres müssen betroffene Firmen bei einer Beratung keine Eigenanteile mehr zahlen. Aus der bisherigen 80prozentigen Förderung ist eine Fördeurng zu 100 Prozent geworden und der Beratungshöchstsatz wurde von 3.000 Euro auf 4.000 Euro erhöht. Gefördert werden damit wirtschaftliche Beratungen, welche die Unternehmen aus der Corona-Krise führen sollen. Dazu gehören Themen wie Marketing, Digitalisierung oder wirtschaftliche Beratung im Allgemeinen. Auch müssen die Unternehmen die Beratungskosten nicht mehr zwischenfinanzieren sondern, die Förderung wird direkt ausgezahlt.
Als Beratuungsunternehmen im Altenburger Land bei der BAFA zertifiziert ist u.a.:
GML Kommunikationsberatung | Amtsgasse 2 | 04600 Altenburg | 03447.316595 | 0177.3840961 | www.marketing-mitteldeutschland.de
06.08.2025
Altenburg - Die Altenburger Galerie "7" lädt Kunstliebhaber und Neugierige herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Metamorphosen" am... [mehr]
11.08.2025
Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]
14.08.2025
Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]
07.08.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
11.08.2025
Bereits zum zweiten Mal entführt der Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera das Publikum mitten hinein in eine Westernwelt... [mehr]
12.08.2025
Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]
13.08.2025
Altenburg. Die Spannung steigt: Wer erhält in diesem Jahr den Johann-Georg-Hellbrunn-Preis der Stadt Altenburg? Drei Vorschläge wurden... [mehr]
13.08.2025
Eine Milliarde sollen die Thüringer Kommunen vom Land erhalten. 42 Millionen davon erhält der Landkreis Altenburger Land. Unser... [mehr]