14:24 Uhr | 11.03.2020
Das 7. Philharmonische Konzert am Freitag um 19.30 Uhr in der Brüderkirche Altenburg ist dem genialen Komponisten Ludwig van Beethoven zu dessen 250. Geburtsjahr gewidmet. Es erklingen seine Ouvertüre zu „Coriolan“, die Große Fuge B-Dur sowie die 8. Sinfonie. Zudem wird Ulrich Leyendeckers Konzert für Bassklarinette uraufgeführt. Solist dabei ist Volker Hemken, Solo-Bassklarinettist des Gewandhausorchesters. Als Dirigent stellt sich Anton Legkii vor, der zu den Kandidaten für das Amt des Generalmusikdirektors zählt. Bereits 18.45 Uhr gibt Dramaturgin Birgit Spörl eine Einführung.
Das legendäre Musical „Cabaret“ ist am Samstag um 19.30 Uhr im Theaterzelt Altenburg zum letzten Mal zu sehen. Der amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw sucht im Berlin der 30er Jahre nach Inspiration – und findet Sally Bowles, die als Sängerin im legendären Kit-Kat-Club arbeitet. Die beiden werden ein Paar, doch ihr Glück wird getrübt, denn der erstarkende Nationalsozialismus verändert nicht nur das Leben in der Stadt, sondern auch die Haltung ihrer Bewohner.
Astrid Lindgrens beliebter Kinderbuchklassiker „Meisterdetektiv Kalle Blomquist“ (ab 8 Jahren) wird am Sonntag um 16.00 Uhr im Theaterzelt Altenburg gespielt. Bühne und Kostüme kreieren eine fantasievolle Welt wie in knallbunten Comics. Meisterdetektiv Kalle ist mutig, selbstbewusst und witzig. Seine Geschichte zeigt, wie auch in einer Kleinstadt allerhand Spannendes passieren kann, Freunde fest zusammenhalten und Kinder oftmals einen besseren Spürsinn und mehr Raffinesse haben als Erwachsene.
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]