17:47 Uhr | 31.01.2020
Tobias Becker, in der Vergangenheit Kapitän beim insolventen FSV Wacker 90 Nordhausen, wechselt zum Ende der laufenden Wechselperiode zum ZFC Meuselwitz. Der 33-jährige Mittefeldspieler hat zu Beginn der Woche einen Vertrag bis 30. Juni 2022 unterzeichnet.
„Die infrastrukturellen Bedingungen in Meuselwitz sind klasse, ich studiere in Leipzig um künftig als Lehrer zu arbeiten und hätte mich im Sommer ohnehin um einen Verein im Umland von Leipzig bemüht, um Studium und Familie mit unseren beiden kleinen Kindern sowie Fußball ausgewogen unter einen Hut zu bringen. Das dies mit finanziellen Abstrichen verbunden ist, war mir von vornherein klar, aber weniger Geld ist besser als sechs Monate keins.“ so der neue, der künftig mit der Rückennummer 18 auflaufen wird und nach Aussage von Heiko Weber die Trainingseinheiten qualitativ nochmals anhebt. Da der Vertrag in Nordhausen nunmehr aufgehoben ist, kann er ab sofort für den ZFC aktiv mitwirken.
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]