Altenburg, 14.11.2025 19:07 Uhr

Polizeinachrichten

00:00 Uhr | 12.07.2009

Polizeibericht vom 12. Juni

Aufgrund einer Versammlung der NPD auf der Spielwiese (Wiesestraße) sowie   
der Gegenveranstaltung der Initiative „Runder Tisch für Toleranz und Menschlichkeit in     Gera“  unter dem Motto „Weltoffen und tolerant“ in der Innenstadt von Gera

fand am Samstag in Gera ein Polizeieinsatz statt, bei dem Beamte der Polizeidirektion Gera von Beamten der Bereitschaftspolizei Thüringen sowie aus allen anderen Polizeidirektionen Thüringens sowie der Bundespolizei und den Landespolizeien aus Bayern und Niedersachsen unterstützt wurden.
Einsatzleiter Polizeioberrat Thomas Quittenbaum wertete das Versammlungsgeschehen insgesamt als „sehr friedlich“. Das Einsatzkonzept der Polizei, die Versammlungsfreiheit gem. Artikel 8 Grundgesetz sowie einen friedlichen und störungsfreien Verlauf zu gewähren, ging auf.

Die Versammlung der NPD stand unter dem Motto „Hier bleiben - anpacken“. Diese Versammlung war für die Zeit von 12.00 Uhr bis 19.30 Uhr angemeldet. Ca. 3.900 Personen aus ganz Thüringen, Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Bayern, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen nahmen teil.
Im Rahmen der NPD-Veranstaltung kam es zu 38 Anzeigen wegen Verstoß gegen das Versammlungsgesetz und 7 Anzeigen wegen Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Die Versammlung des demokratischen Spektrums unter dem Motto „Weltoffen und tolerant“ gegen die NPD-Versammlung  begann gegen 10:00 Uhr mit einer Auftaktkundgebung auf dem Museumsplatz sowie einem Friedensgebet in der Trinitatiskirche. Der Aufzug durch die Geraer Innenstadt begann um 12:30 mit 700 Teilnehmern. Aufgrund des Demonstrationszuges mussten mehrere Straßen in der Innenstadt kurzzeitig gesperrt werden. Dabei war die Polizei bestrebt, die Verkehrsbehinderungen für die Geraer auf ein Mindestmass zu beschränken.

Der Aufzug selbst verlief  friedlich. Nach der Zwischenkundgebung in der Kopernikusstraße  kam es auf der Heinrichsbrücke zu einer friedlichen Sitzblockade von ca. 100 Personen. Diese schlossen sich nach 5 Minuten dem Aufzug wieder an. Gegen zwei Personen wurden wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz Anzeigen aufgenommen. In drei Fällen wurden Platzverweise ausgesprochen um zu verhindern, dass sich Demonstranten der NPD-Veranstaltung nähern.

Alle Versammlungen waren um 19:00 Uhr beendet.  

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.10.2025

Brandstiftung in Gößnitz

Gößnitz. Unbekannte Täter entzündeten zwischen dem 30.09. und dem 29.10.2025 ein Bündel Wunderkerzen in einem Lüftungsrohr auf dem... [mehr]

14.08.2025

Streit endet mit blutiger Nase

Altenburg. Am 14.08.2025 gegen Mitternacht wurden der Polizei zwei sich prügelnde Männer in einem Restaurant in der Fabrikstraße... [mehr]

13.08.2025

Schläge weil Bus zu langsam fuhr

Altenburg - Ein 21-Jähriger sorgt für Aufregung in einem Linienbus der örtlichen Verkehrsbetriebe. Zusammen mit einem 19-Jährigen... [mehr]

18.08.2025

Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht

Altenburg. Am Montag, den 11.08.2025 um 13:32 Uhr ereignete sich in der Münsaer Straße ein Verkehrsunfall. In Höhe des Penny-Marktes... [mehr]

11.08.2025

Streit unter Gartennachbarn

Streit unter Gartenpächtern eskaliert   Altenburg - Am Sonntag, den 10.08.2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3... [mehr]

22.09.2025

(zu bearbeiten...)

Altenburg - Am Vormittag des 21.09.15 befuhr ein 52 jähriger Kraftfahrer mit einem Lkw die Ortsverbindungsstraße zwischen Mockzig und... [mehr]

15.10.2025

Dreister Zigarettendiebstahl zur Mittagszeit

Nobitz. Ein unbekannter Mann nahm sich am 14.10.2025 gegen 12:50 Uhr einen Stoffbeutel aus der Auslage im Kassenbereich eines... [mehr]

02.10.2025

Serie betrügerischer Schockanrufe im Altenburger Land

Altenburger Land. Insgesamt elf Mitteilungen gingen am 01.10.2025 bei der Polizei Altenburg zu erfolgten Schockanrufen ein. Bei der... [mehr]

22.10.2025

Rentnerin stirbt durch Feuer

Langenleuba-Niederhain. Am 21.10.2025 kam es gegen 11:15 Uhr zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Altenburger Straße. Aus... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025