15:02 Uhr | 25.09.2019
Am Samstag um 19.30 Uhr öffnet sich der Vorhang im Theaterzelt Altenburg für das Mysterienspiel „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal. Dabei wird die exzellente Puppenspielerin Marcella von Jan sämtliche Rollen selbst spielen. Möglich wird das mit vielen kunstvoll gestalteten Puppenfiguren und verschiedensten Dialekten und Ausdrucksformen. Am Cello begleitet sie Matthias von Hintzenstern. Der reiche Herr Jedermann führt ein frevelhaftes Leben. In seiner Todesstunde verlassen ihn alle. Seine guten Taten sind zu schwach, um mit ihm vor Gott zu treten. Hofmannsthal wollte diese Geschichte aus dem 15. Jahrhundert wieder zum Leben erwecken und ihre zeitlose Wahrheit vor Augen führen.
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt am Sonntag um 18.00 Uhr in den prächtigen Festsaal des Altenburger Residenzschlosses zu seinem 19. Schlosskonzert unter der Leitung von Yury Ilinov ein. Zur Feier des 200. Geburtsjahrs von Clara Schumann wird die renommierte Pianistin Ragna Schirmer das Klavierkonzert a-Moll op. 7 von Clara Schumann, geb. Wieck spielen. Ragna Schirmer ist Clara-Schumann-Expertin und wurde bereits mit nationalen und internationalen Auszeichnungen geehrt.
Im Schlosskonzert erklingen außerdem „Carnaval“ op. 9 von Claras Ehemann Robert Schumann, die Streichersinfonie Nr. 5 B-Dur von Felix Mendelssohn Bartholdy und die Ouvertüre C- Dur von dessen Schwester Fanny Hensel geb. Mendelssohn. Beide waren treue Freunde und Weggefährten von Clara Schumann.
Als berühmteste deutsche Pianistin ihrer Zeit und Ehefrau Robert Schumanns ist Clara Schumann bis heute bekannt. Anlässlich ihres 200. Geburtsjahres soll daran erinnern werden, dass sie außerdem eine begabte Komponistin und geschätztes Mitglied der musikbegeisterten bürgerlichen Gesellschaft war.
21.11.2025
Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]