15:17 Uhr | 04.07.2019
Aufgrund der noch immer andauernden Bauarbeiten zum Umbau des Regenüberlaufs kommt es erneut zu Einschränkungen in der Leipziger Straße.
Im Zeitraum vom Mittwoch, 10. Juli bis voraussichtlich zum 26. Juli 2019 wird die Leipziger Straße im Abschnitt zwischen Beethovenstraße und der Einfahrt zur Spielkartenfabrik zur Einbahnstraße. Während dieser Zeit, ist sie nur stadtauswärts komplett befahrbar.
In der stadteinwärts führenden Richtung wird die Leipziger Straße ab der Kauerndorfer Allee bis zur Altenburger Spielkarten-fabrik als Sackgasse weiterhin befahrbar sein. Weiterhin wird das Abbiegen am Knotenpunkt Beethovenstraße/ Leipziger Straße nur in die rechte, stadtauswärtige Richtung möglich sein.
Wer also das Zentrum Altenburgs ansteuert, wird ab der Kreuzung Leipziger Straße/ Kauerndorfer Allee/ Remsaer Straße über die Kauerndorfer Allee, Offenburger Allee und die Wettinerstraße umgeleitet.
Für die anliegenden Gewerbebetriebe der Beethovenstraße, Mozartstraße und Brunnenstraße wird eine Lkw-Umleitung über die Remsaer Straße, Remsa, bis zur Einfahrt zum Autohaus Meisner ausgeschildert. Der Abschnitt zwischen dem Autohaus Meisner und dem Ortseingang Altenburg wird ebenfalls zur Einbahnstraße in Richtung Altenburg. Aus diesem Grund wird die Brunnenstraße ab Abzweig Mühlenstraße zur Sackgasse.
Voraussichtlich im Zeitraum vom 27. Juli bis zum 16. August 2019 wird der Verkehr im Kreuzungsbereich Leipziger Straße/ Beethovenstraße durch eine Baustellenampel geregelt, wodurch alle genannten Ge- und Verbote aufgehoben werden. Lediglich die Umleitung über Altenburg Nord bleibt als empfohlene Umfahrung bestehen, da es im genannten Kreuzungsbereich zu erheblichen Wartezeiten kommen kann.
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]