16:11 Uhr | 28.05.2019
Nachdem die Ergebnisse feststehen, lohnt ein Blick auf die Einzelergebnisse der angetretenen Personen zur Wahl. Dabei gibt es einige durchaus interessante Entwicklungen. So ist Altenburgs Ex-OB, Michael Wolf (827 Stimmen), in der Wählergunst stark gefallen und seine Stimmen reichen nicht, um in den Kreistag erneut einzuziehen. Ebenfalls verpasst hat dies Dr. Hartmut Schubert (843 Stimmen), Staatsekretär im Thüringer Finanzministerium. Volker Schemmel (94 Stimmen), Urgestein der SPD, erreichte nicht einmal mehr ein dreistelliges Ergebnis.
Wolfgang Schleicher (Die Regionalen 220 Stimmen), u.a. Geschäftsführer der umstrittenen Schweinemastanlage in Mockzig, liegt abgeschlagen im Mittelfeld der Liste der Regionalen und wird dem Kreistag nicht mehr angehören. Für den Stadtrat trat Schleicher bei Pro Altenburg an, ist aber weit davon entfernt, in das Gremium einzuziehen (62 Stimmen)
Der SPD-Ortsvorsitzende Thomas Jäschke schafft es nur knapp in den Stadtrat, obwohl er Platz drei seiner Liste war, erreicht für den Kreistag aber gerade einmal 86 Stimmen. Torsten Rist von der SPD, jahrelang im Altenburger Stadtrat, wird diesem Gremium nicht mehr angehören. Auch die Wählerstimmen für Dr. Wolfgang Preuß (257S Stimmen) reichen nicht mehr für den Altenburger Stadtrat.
Knapp verpasst hat den Einzug auch Wolfgang Krause, der schon für die FDP und die SPD im Stadtrat saß. Mit 244 Stimmen wäre er zumindest ein potentieller Nachrücker auf der List von Pro Altenburg.
Und so gibt es sowohl im Altenburger Stadtrat aber vor allem im Kreistag viele neue Gesichter, was der lokalen Politik gut tun dürfte. Zahlreiche "Dinos" haben vor allem die Bühne der Kreispolitik verlassen oder verpasst und so dürfte es spannend werden.
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]