Altenburg, 22.11.2025 12:18 Uhr

Regionales

16:41 Uhr | 27.02.2019

Altenburger Mitspielerakademie probt wieder

Die Leipziger Choreografin Heike Hennig ist für ihre außergewöhnlichen ortsbezogenen Tanzinszenierungen bekannt. Erneut konnte sie für einen Zusammenarbeit mit der Altenburger Mitspieler-Akademie durch den Schloss- und Kulturbetrieb gewonnen werden. Ort des Geschehens ist dieses Mal das Prinzenpalais auf dem Schlossberg. Mit viel Phantasie werden hier die anstehenden Bauarbeiten zur Entwicklung des „Museumsquartiers im Schlosspark“ künstlerisch thematisiert werden.

Der Schloss- und Kulturbetrieb setzt damit zugleich seine Programmreihe „Build2Play“ fort. Spielerisch wird mit ihr die Entstehung der Spielewelt in den kommenden Jahren begleitet. Das Prinzenpalais ist ein möglicher Ort für die Realisierung der Spielewelt.

Der erste Workshop für die Produktion hat bereits am 16. und 17. Februar stattgefunden. Die Proben werden über die kommenden drei Monate fortgesetzt werden. Premiere der Produktion wird zur 20. Altenburger Museumsnacht am 18. Mai sein.

Hennigs Choreografie sieht einen „Bautrupp“ vor, der den historischen Ort des Prinzenpalais symbolisch umzugestalten beginnt. Laiendarsteller aller Altersklassen stellen den „Bauarbeiter-Rapp“ dar.

Ebenfalls unter der Regie Hennigs hat die Altenburger Mitspieler-Akademie im vergangenen Jahr die Produktion „Haute Couture im Stall oder die Kleidung des Bauern von Fall zu Fall“ in Altenburg gezeigt. Die Tanzproduktion bildete vor begeistertem Publikum einen Höhepunkt des „Tages der Altenburger“. In den Jahren zuvor hatte die international tätige Choreografin bereits eine Inszenierung rund um die Ernestiner Fürsten von Sachsen-Gotha-Altenburg, außerdem ein Tanzstück im Altenburger Rathaus realisiert.






 

Nächste Workshop-Termine:

6. und 7. April 2019 / 13. und 14. April 2019 / 4. und 5. April 2019

Weitere Mitstreiter, die Lust an Tanz, Pantomime und den „Bretter die die Welt bedeuten“ haben, sind gern gesehen. Anmeldung und Rückfragen unter fsj@residenzschloss-altenburg.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025