Altenburg, 22.11.2025 14:22 Uhr

Regionales

14:34 Uhr | 21.01.2019

Kammermusikalisches Vergnügen in ungewöhnlichen Besetzungen

Im 4. Kammerkonzert am Sonntag, 27. Januar 2019 um 11.00 Uhr im Logenhaus Altenburg erwartet die Zuhörer alles andere als strenge Kammermusik im klassischen Sinne.

Unter der Leitung von Uwe Knaust (Klarinette) musizieren Albrecht Pinquart (Oboe), Anne-Sophie Kühne (Violine), Robert Hartung (Viola), Waldemar Schwiertz (Kontrabass) und Olav Kröger (Klavier).

In ungewöhnlichen Besetzungen erklingen stimmungsvolle mehrteilige Werke: Mit dem Quintett op. 39 für Violine, Viola, Kontrabass, Oboe und Klarinette entführt Sergei Prokofjew in die magische Welt des Zirkus. Danach spüren die Musiker in August Klughardts „Schilfliedern“ einer unerfüllten romantischen Liebe nach. Wohl mit einem Augenzwinkern komponierte Paul Hindemith das  „Musikalische Blumengärtlein und Leyptziger Allerley“ für Klarinette und Kontrabass extra für sich und seine Ehefrau, was seinen Spaß bei der Komposition und beim Musizieren dieses Stückes erahnen lässt. In exotische Gefilde entführt am Schluss das Trio für Klarinette, Violine und Klavier von Aram Chatschaturjan mit seinem musikalischen Konglomerat von klassischer Form, folkloristischen Tänzen und Melodien in orientalischen Klangfarben.

 

Karten sind an der Theaterkasse erhältlich, telefonische Reservierungen unter 03447-585160, online buchen unter www.tpthueringen.de

 

Im Bild: Uwe Knaust (Klarinette), Albrecht Pinquart (Oboe), Anne-Sophie Kühne (Violine), Robert Hartung (Viola)

Foto: Frank Raspel

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

17.11.2025

Tourismus erwirtschaftet 71 Mio Euro

2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025