15:18 Uhr | 08.11.2018
„Ich hoffe, dass dieser Befund endlich jene eines Besseren belehrt, die meinen, lokale und regionale Identität sei unwichtig", erklärt Zippel. Umso mehr komme es darauf an, identifikations- und gestaltungsfähige Strukturen zu erhalten und den ländlichen Raum nicht abzuhängen, so der CDU-Abgeordnete. „Heimatstolz in Sonntagsreden zu beschwören reicht nicht. Die Landesregierung muss nun auch Taten folgen lassen und unsere Kommunen vor allem finanziell besser ausstatten sowie endlich ihren heimlichen Traum von Großkreisen und Zwangsfusionen begraben", fordert Zippel. Dabei sei es nicht mit punktuellen Einzelmaßnahmen getan, um die Städte und Gemeinden ruhig zu stellen. „Es geht darum, die Kommunen finanziell so zu stellen, dass sie ihre alltäglichen Aufgaben erfüllen können. Dass sie Kindergärten, Schulen und Straßen sanieren können und sich nicht von Haushalt zu Haushalt hangeln müssen", sagt der Altenburger Abgeordnete.
Zippel weist darauf hin, dass laut Thüringen-Monitor eine starke Identifikation mit der eigenen Gemeinde auch förderlich für Offenheit und Toleranz ist. „Hier hat die Landesregierung ein wirksames Rezept gegen Extremismus, wenn sie es denn sehen will. Starke Kommunen mit guten Lebensbedingungen und guten Zukunftsaussichten sind ein wirksames Mittel gegen das Gefühl, abgehängt zu sein ebenso wie gegen extreme Ansichten gleich welcher Art", so Zippel abschließend.
Hintergrund:
Der Thüringen-Monitor ist eine repräsentative Untersuchung der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die Wissenschaftler untersuchen seit der Jahrtausendwende jährlich im Auftrag der Landesregierung die Einstellungen und Meinungen der Bürger im Freistaat. In diesem Jahr wurden dafür 1.057 wahlberechtigte Thüringer befragt.
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]