11:42 Uhr | 10.09.2018
Meuselwitz - Seit dem 1. September 2018 ist Lydia Leder die neue Sozialpädagogin für die schulbezogene Jugendsozialarbeit an der Staatlichen Regel- und Medienschule „Geschwister Scholl“ in Meuselwitz. Die 31-jährige Luckaerin ist Ansprechpartnerin für die Schüler, Eltern und Lehrer, wenn es mal schwierig wird oder ein guter Rat gefragt ist. Mit ihrer mehrjährigen Berufserfahrung auf diesem Gebiet steht sie für vertrauliche Einzelgespräche, Gruppengespräche oder auch beratend zu unterschiedlichen Themen und Fragestellungen zur Seite. Sie unterbreitet Hilfs- und Förderangebote oder vermittelt in Konfliktsituationen.
Das Aufgabengebiet der schulbezogenen Jugendsozialarbeit erweitert das Angebot des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Ostthüringen im Altenburger Land. In Meuselwitz, in Lucka, Rositz und Wintersdorf ist der freie Träger bereits in der offenen Jugendarbeit und im Bereich der mobilen und aufsuchenden Jugendarbeit aktiv.
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
21.11.2025
Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
20.11.2025
Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]
21.11.2025
Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]