Altenburg, 22.11.2025 17:02 Uhr

Regionales

15:21 Uhr | 23.08.2018

Arthrose verstehen und behandeln

Das EndoProthetikZentrum des Klinikums lädt am Mittwoch, 5. September 2018, 16:00 Uhr zur Patienteninformationsveranstaltung „Wie Sie in Bewegung bleiben – Arthrose verstehen und behandeln“ ein.

„Dieses Mal können wir unseren Patienten ein ganz neues Veranstaltungsformat bieten“, freut sich Oberarzt Dr. Mario Schulze, welcher das EPZ seit dem letzten Jahr leitet. „Wir gewannen die Klinik für Ambulante Rehabilitation im MEDICUM für unsere jährlich stattfindende Veranstaltung. Somit haben wir die Möglichkeit, unseren Patienten den gesamten Behandlungsablauf inklusive der Behandlung nach dem stationären Aufenthalt in Theorie und Praxis nahezubringen.“

Die Veranstaltung findet in der Klinik für Ambulante Rehabilitation in der 2. Etage des MEDICUM statt.

Inhalte der Veranstaltung sind verschiedene Vorträge und praktische Demonstrationen rund um das Krankheitsbild „Arthrose“, der häufigsten Gelenkerkrankung. Hierbei handelt es sich um eine Erkrankung der Gelenke, durch die die Knorpelschicht des Gelenkes zerstört wird. Gerade Knie- und Hüftgelenke sind von dieser Rückbildung bzw. Veränderung des Knorpels betroffen. Dadurch leiden betroffene Patienten häufig unter starken Schmerzen, Gelenkverformungen, Ergüssen und die Beweglichkeit im Gelenk nimmt ab.

Um über diese Krankheit aufzuklären, finden sich Ärzte und Therapeuten zusammen und bieten Patienten und Interessierten ein umfangreiches Programm:

Leitender Oberarzt Dr. Carsten Kretzschmar, Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, erläutert in einem ersten ausführlichen Vortrag das Krankheitsbild Arthrose und verschiedene Möglichkeiten der Behandlung. Hierbei geht er besonders auf den Einsatz eines künstlichen Gelenkersatzes ein, welcher innerhalb einer Knie- und Hüft-Endoprothesen-Operation durchgeführt wird.
Anschließend geben Physiotherapeuten des Klinikums einen Einblick in ihre Arbeit mit den Patienten, die sich direkt an eine OP anschließt. Die dafür speziell entwickelten Übungsprogramme dienen dem Muskelaufbau und der Wiedererlangung der Beweglichkeit.
Der leitende Oberarzt der Klinik für Ambulante Rehabilitation, Andreas Funk, erläutert in seinem Vortrag Möglichkeiten der Ambulanten Rehabilitation und stellt den Einsatz individueller Therapiepläne und ganzheitlicher Behandlungskonzepte vor.
Sport- und Physiotherapeuten führen praktische Demonstrationen durch und gehen in persönlichen Gesprächen auf die Fragen der Patienten und Interessierten ein. Zudem werden neben den Räumlichkeiten der Ambulanten Rehabilitation auch verschiedene Knie- und Hüft-Prothesen und deren Potentiale vorgestellt.
Für das leibliche Wohl der Interessierten ist während der Veranstaltung gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025