Altenburg, 22.11.2025 19:09 Uhr

Regionales

15:50 Uhr | 16.05.2018

Besorgt über Zunahme bei Drogentoten

Erfurt - "Thüringen ist eines der wenigen Bundesländer, in dem die Zahl der Drogentoten steigt. Die laxe Drogenpolitik der Linkskoalition hat sicherlich nicht dazu beigetragen, diesem verheerenden Trend entgegenzuwirken." Mit diesen Worten hat der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christoph Zippel, eine am Dienstag veröffentlichte Statistik der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Marlene Mortler, kommentiert. Mit Blick auf die besondere Situation in Thüringen schloss sich Zippel den Forderungen Mortlers nach einem Ausbau der kommunalen Suchthilfe, früheren Hilfen für Abhängige sowie einem entschlosseneren Vorgehen gegen Drogenkriminalität an. "Prävention und Behandlung müssen ineinandergreifen, um Leben zu retten. Nur wenn wir drogenabhängige Menschen deutlich früher erreichen als bisher, lässt sich der Negativ-Trend für Thüringen umkehren", machte Zippel deutlich.

Eine Verharmlosung oder gar Legalisierung illegaler Drogen, wie sie insbesondere von Linken und Grünen propagiert wird, lehnte Zippel dagegen strikt ab. Die jetzt veröffentlichten Zahlen seien eine "Bankrotterklärung der rot-rot-grünen Drogenpolitik und Drogenverharmlosung", so der Altenburger Abgeordnete. "Angezeigt wäre es stattdessen, die kommunale Suchthilfe schnell und entschlossen finanziell und personell zu stärken", verwies Zippel auf eine Stagnation der hierfür aufgewendeten Mittel in den letzten Jahren. Gerade vor dem Hintergrund der ungebremsten Ausbreitung von Crystal Meth in Thüringen und einer immer größeren Palette neuer, meist synthetischer Wirkstoffe, sei es für die Thüringer Landesregierung nun "fünf vor Zwölf, den eingeschlagenen Irrweg in der Drogenpolitik zu verlassen", so der CDU-Politiker.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

19.11.2025

Weitere Vorstellungen: Rhythm Is A Dancer

Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025