13:48 Uhr | 03.05.2018
Krankenhaushygienikerin und Hygienefachkräfte des Klinikums Altenburger Land laden ein am Dienstag, 15. Mai 2018, zwischen 10 und 15 Uhr in das Foyer des Klinikums in Altenburg.
Sie wenden sich an Patienten, Besucher und an die Mitarbeitenden des Klinikums. „Hygienische Vorschriften im Krankenhaus umzusetzen kann nur mit allen Beteiligten gelingen“ weiß Anagnostina Orfanou, Fachärztin für Mikrobiologie mit der Zusatzausbildung zur Krankenhaushygienikerin. Sie leitet die Stabsstelle Hygiene im Klinikum Altenburger Land. Gemeinsam organisieren die Hygiene-Experten die Veranstaltung im Foyer, um auch die Besucher zu erreichen. Es soll vor allem um die Händehygiene gehen.
Wann und wie oft muss ich mir die Hände waschen? Ist waschen ausreichend oder muss ich desinfizieren? Wie kann ich meine Hände trotz häufiger Desinfektion pflegen? – so viele Fragen und noch viel mehr gibt es zu Thema Händedesinfektion.
Am 15. Mai halten sich die Hygienefachkräfte im Foyer des Klinikums bereit, alle diese Fragen zu beantworten. Darüber hinaus kann man sich die richtige Händedesinfektion zeigen lassen, es selbst ausprobieren und danach unter einer speziellen UV-Lampe kontrollieren, ob alle Stellen an den Händen benetzt worden sind. Auch die Hautpflege der Hände wird Thema sein.
Übrigens: An allen Ein- und Ausgängen des Klinikums und vor allen Patientenzimmern sind Desinfektionsspender angebracht, die eine regelmäßige Händedesinfektion erleichtern.
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
25.06.2025
Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]
19.06.2025
Das Atenburger Magdalenenstift kennen viele Altenburger vermutlich nur als Gebäude. Dabei ist der Bau geschichtsträchtig und hat mit... [mehr]
18.06.2025
Der Landkreis Altenburger Land wurde mit dem Projekt "Stadt.Land.Kult(o)ur - demokraTISCH unterwegs" für eine Förderung des Bundes... [mehr]
23.06.2025
Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
22.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen [mehr]