Altenburg, 06.09.2025 21:16 Uhr

Regionales

13:32 Uhr | 13.03.2018

Erinnerungen an große Tonfilm- und Operettenhits

Begleiten Sie Deutschlands beliebten Operettenstar auf einer beschwingten Reise zwischen Tonfilmhits & Operetten-Welterfolgen. Erleben Sie ein herrlich humorvolle wie charmante Reminiszenz an die legendäre Sendung des Deutschen Fernsehfunks: „Willi Schwabe´s Rumpelkammer“, die vor über 60 Jahren zum ersten Mal über den Bildschirm flimmerte und zur erfolgreichsten und dienstältesten TV-Serie in der Geschichte des deutschen Fernsehens wurde.

Kammersänger Heiko Reissig erinnert in seinen nostalgischen Filmkramereien an viele berühmte Filme und unvergeßliche UFA-Stars mit persönlichen Anekdoten, Geschichten und Melodien aus Filmklassikern wie z.B.: „Die Drei von der Tankstelle“, „Quax, der Bruchpilot“ oder „Die Feuerzangenbowle“. Wenn gekonnt vorgetragene Ohrwürmer wie „Heut´ ist der schönste Tag“, „Heimat, deine Sterne“ oder das berühmte „Wolgalied“ das Publikum verzaubern, dann bleibt fast kein Auge mehr trocken und es packt einen das musikalische Reisefieber und die romantische Entdeckerlust in die große Zeit der gehobenen deutschen Unterhaltungsmusik, die heute leider nicht mehr existiert.

Heiko Reissig ist bei den Freunden und Liebhabern von Operette, Filmmusik und Klassikshow längst ein absolutes Muß geworden! Der charmante Sänger und Entertainer hat sich als Deutschlands „Operettentenor der Herzen“ schnell einen Namen gemacht und eroberte ein großes Publikum im Sturm, welches er bei seinen Auftritten mit einer sympathischen wie faszinierenden Mischung aus tenoraler Stimmkultur, unnachahmlichen Mutterwitz und schauspielerischer Bühnenpräsenz stets zu überzeugen weiß. Die Presse schrieb ganz treffend über ihn (FAZ): „ … wer die Konzerte Reissigs besucht, begibt sich auf eine amüsante Zeitreise in die phantastische wie berauschende Welt von Operette und Kintopp und vergißt bei seinen
lebendigen Erinnerungen, die einen berührenden Zauber auf das Publikum werfen, den allzuoft grauen Alltag. Er ist dabei stets der galante Fremdenführer in eine versunkene Zeit, die er mit unnachahmlichen Humor und Esprit gekonnt zu präsentieren pflegt ...“ Begleitet wird der Sänger von der renommierten „Reinhard Stockmann-Showband“ aus Dresden mit der attraktiven Sängerin Susanne Koch, die gemeinsam mit ihren rasanten Arrangements und humorvollen Kapriolen zum absoluten Gelingen der Rumpelkammer beitragen. Die Sächsische Tageszeitung beschrieb euphorisch die Konzertpremiere als: „Eine jubelnde Sternstunde der Unterhaltungskunst“!

Freuen Sie sich also auf unvergeßliche Erinnerungen in schwarz-weiß, ganz heutig in Farbe präsentiert von einem sympathischen Ausnahmekünstler der Extraklasse! Unvergängliche Melodien, eine Stimme voller Gefühl und Temperament sowie eine flotte Unterhaltungsshow mit Witz und Zeitkritik, versprechen Staub gewischt bei liebgewonnenen und lange nicht mehr „live“ erlebten Tonfilm- & Operettenschätzen. Eine heiter-beschwingte Hommage an gute Unterhaltungstraditionen mit viel Nostalgie! Seien Sie selbst dabei, wenn eine unvergeßliche Kultsendung des deutschen Fernsehfunks auf der Bühne zu neuem Leben erwacht und es endlich wieder für das Publikum heißt: „Guten Abend, meine sehr verehrten Damen und Herren und herzlich Willkommen in Ihrer Rumpelkammer!“. Wir wünschen dazu viel Vergnügen & gute Unterhaltung, denn das Motto lautet heute mehr denn je: „Runter vom Fernsehsessel und rein ins Theater!“


Einmaliges Sondergastspiel im Landestheater Altenburg am:
Sonntag, 08. April 2018 um 16 Uhr (Ende ca. 18.30 Uhr)
Kartenservice-Telefon: 0365 - 8279 105 oder 03447 - 585 160

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Haus in der Johannisstraße vor Rettung?

Altenburg - Was wird aus dem Gebäude, welches aktuell für die Sperrung der Altenburger Johannisstraße sorgt? Wir sind auf das defekte... [mehr]

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

31.08.2025

Gott ImPuls am 31. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Jörg Bachmann, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

02.09.2025

Neuer Fahrstuhl am Bahnhof in Betrieb

Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]

26.08.2025

Landkreis 20 Jahre im MDV

Seit 20 Jahren ist der Landkreis Altenburger Land Mitglied im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Doch trotz der Vorteile für die... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025