Altenburg, 22.11.2025 21:58 Uhr

Regionales

16:12 Uhr | 31.01.2018

Futura widerspricht Altenburgs OB

Nachdem in der letzten Stadtratssitzung Altenburgs Oberbürgermeister dem Landkreis vorgeworfen hatte, sich aus der Integration von Flüchtlingen zurück zu ziehen und damit die Stadt Altenburg nun diese Aufgabe allein übernähme, hat der Futura e.V. eine durchaus andere Sichtweise. Der Verein begleitet schon länger die Bemühungen des Landkreises und der Stadt Altenburg bei der Integration von Flüchtlingen. Der Futura e.V. sähe aufgrund der Medienberichterstattung zum Engagement der Stadt Altenburg zur Integration von Flüchtlingen Anlass zur Klarstellung.

"Wir begrüßen die Bereitschaft der Stadt Altenburg, mit dem Verein Futura e.V. zu kooperieren. Allerdings geht der Vorwurf an den Landkreis Altenburger Land, er ziehe sich nach und nach aus der Flüchtlingsarbeit zurück, ins Leere. Es entspricht schlicht der Gesetzeslage, dass nach Abschluss des Asylverfahrens nicht mehr der Landkreis, sondern die Städte und Gemeinden für die geflüchteten Menschen zuständig sind. Da immer mehr Asylverfahren abgeschlossen werden, verlagert sich die Zuständigkeit notwendigerweise auch auf die Stadt Altenburg." heißt es in einer Pressemitteilung des Vereines. Außerdem würdige der Futura e.V. ausdrücklich die bisherigen Bemühungen des Landkreises, insbesondere die geleistete Arbeit durch die Integrationsbeauftragte, welche auch maßgeblich an der Konzepterstellung des neuen Projekts beteiligt war.

"Wir freuen uns, dass die Stadt Altenburg die Aufgaben der Integration genauso engagiert angehen will wie der Landkreis Altenburger Land. Dieses Engagement deutet sich darin an, dass die Stadt Altenburg bereits gemeinsam mit dem Verein Futura e.V. einen Termin bei der Fördermittelstelle in Weimar wahrgenommen hat. Es ist angedacht, dass in einem geförderten Projekt bis zu 2,5 Vollzeitstellen geschaffen werden können. Es ist denkbar, dass in diesem Rahmen zwei Mitarbeiter des Landratsamtes in das Projekt wechseln. Antragsteller ist Futura e.V. in Kooperation mit der Stadt Altenburg." heißt es in der Mitteilung weiter.

Der Futura e.V. verstehe sich überparteilich und äußert die herzliche und dringende Bitte an alle Beteiligten, die anstehenden Flüchtlingsprojekte aus den kommenden Wahlkämpfen herauszuhalten. Die Aufgaben der Integration sind schließlich unabhängig davon zu leisten, welche Personen oder Parteien gewählt werden. Ein unaufgeregtes, sachliches Klima wäre in diesem Zusammenhang hilfreich.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

21.11.2025

VHS-Vortrag zu Hugo Preuß

Altenburg. Der Jenaer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Dreyer ist am Montag, dem 1. Dezember, 18 Uhr, in der „Akademie... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

20.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Wechsel im Aufsichtsrat des Theaters / Volkstrauertag - Gedenken in Altenburg / Sportlerumfrage läuft noch /... [mehr]

16.11.2025

Gott ImPuls am 16. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

14.11.2025

35 Jahre Energy Diamonds

Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025