Altenburg, 18.09.2025 10:29 Uhr

Regionales

12:38 Uhr | 25.09.2017

Der Sunset Boulevard in Altenburg

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Der Sunset Boulevard in Altenburg

Eine um fünf Minuten verspätete Premiere am Altenburger Landestheater. Nicht, dass Intendant Kay Kuntze die Ergebnisse zur Bundetagswahl verkündete vielmehr gab er den Zuschauern die Möglichkeit, erste Prognosen an diesem 24. September mit dem Handy selbst zu checken.
Dann öffnete sich der Vorhang zu "Sunset Boulevard", einer der weiteren großen Musicalpremieren bei TPT Thrüingen. Nach den Erfolgen von "Jekyll und Hyde", "Chess" oder "Tschittit Tschitti Bäng Bäng" ist es kein Wunder, dass dieser Abend ausverkauft ist, ebenso wie viele weitere Vorstellungen des Musicals bis Jahresende.
Mit Angelika Milster steht ein deutscher und auch internationaler Musicalstar auf der Altenburger Bühne. Schon der erste Auftritt bringt der Sängerin verdienten Szenenapplaus. Milster spielt die in Vergessenheit gerate Stummfilmdiva Norma Desmond, die sich in den jüngeren Drehbuchautor Joe Gillis, hervorragend gespielt und gesungen von Kai Wefer, verliebt. Gillis soll ihr beim Comeback in der Filmindustrie behilflich sein. Allerdings verliebt sich dieser in Betty Schaefer, in Altenburg durch Claudia Müller verkörpert. Die Dreiecksbeziehung endet mehr als tragisch. 
Inszeniert wurde das Musical von dem Österreicher Michael Wallner und man spürt, dass Wallner als Theateregisseur aber auch Drehbuchautor für Film und Fernsehen gengreübergreifend tätig ist. Webbers Musical, welches aus dem Billy Wilder Film "Boulevard der Dämmerung" hervorgegangen ist, bringt er als multimediales Ereignis auf die Bühne. Filmausschnitte werden in das Bühnenbild projiziert und ergänzen damit die Arbeit von Till Kuhnert.
Schnell vergisst man, dass während der ganzen Spieldauer das Bühnenbild nicht wechselt. Der gezielte Einsatz des Videoprojektors schafft immer neuer Welten. Auch, dass TPT als starkes Fünf-Sparten-Haus in Mitteldeutschland agiert, ist auf der Bühne zu sehen. 
Äußerst gelungen ist die musikalische Umsetzung durch das Orchester (Dirigent Thomas Wicklein). Sowohl Instrumentierung als auch die technische Organisation lassen Webbers Musik, die in "Sunset Boulevard" recht wenige Höhepunkte bietet, fast filmisch perfekt produziert, beim Zuschauer bzw. Zuhörer ankommen. Man muss immerhin bedenken, dass das Altenburger Theater keineswegs für Musicals ideal gebaut ist. 
Wenngleich für Musicalfans "Sunset Boulevard" ganz ohne Happy End eher an eine tragische Oper erinnert, so bietet sich in Altenburg doch Musicalgenuss für Augen und Ohren. Damit dürften die Bühnen in Altenburg und Gera mit dem aktuellen Spielplan nun gänzlich das Zentrum des mitteldeutschen Musicalgeschehens bilden. Nach "Tschitti Tschitti, Bäng Bäng" ist mit Kai Wefer und Claudia Müller auch so etwas wie ein Musicaltraumpaar geboren. 
Letztlich bildet aber Musicalstar Angelika Milster den Mittelpunkt der Inszenierung, und dies vollkommen zu Recht. Ihre herausragende gesangliche Leistung, die leicht und spielerisch zum Publikum getragen wird, musste am Ende mit Standing Ovations gewürdigt werden.
Aktuelle Musicals im Spielplan von TPT"Sunset Boulevard""Tschitti Tschitti Bäng Bäng""Oliver Twist""Jekyll & Hyde"

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025