Altenburg, 30.07.2025 09:33 Uhr

Polizeinachrichten

09:21 Uhr | 30.07.2017

Polizeibericht vom 30. Juli

Tätliche Auseinandersetzung

Altenburg: Polizeibeamte kamen am 30.07.2017 gegen 01:00 Uhr im Rahmen einertätlichen Auseinandersetzung in Altenburg, Teichplan zum Einsatz. Mehrere Personen waren dort auf dem Festgelände nach verbalen Streitigkeiten in körperliche Auseinandersetzungen verwickelt, in dessen Verlauf drei männliche ausländische Personen leicht verletzt worden sind.
Vor Ort trennten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land, der Einsatzunterstützung Gera sowie des Inspektionsdienstes Gera die Personen und führten umfangreiche Personalienfeststellungen durch. Die Polizei bittet Bürger, welche Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, sich mit der Polizei Altenburger Land in Verbindung zu setzen.

Fahrraddiebstähle auf Zeltplatz

Fockendorf: Unbekannte Täter haben in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag auf einem Campingplatz bei Pahna ein angeschlossenes schwarzes Elektrofahrrad vom Typ Prophete entwendet. Bei der Anzeigenaufnahme am 28.07.2017 meldeten sich weitere drei Personen bei den Polizeibeamten, denen ebenfalls die Fahrräder auf dem Zeltplatz entwendet worden waren. Bereits am 29.07.2017 nahmen die Beamten einen weiteren Diebstahl von zwei Fahrrädern auf dem Campingplatz auf. In diesem Fall waren ein hochwertiges schwarzes Mountainbike vom Typ Nerv und ein schwarzes Trekkingrad der Marke Cube Hyde gestohlen waren, obwohl diese mit einem Bügelschloss gesichert waren.

Verkehrsunfall mit Verletzten

Meuselwitz: Ein Verkehrsunfall ereignete sich bereits am Freitag früh gegen 09:00 Uhr auf der Landstraße 1361 in Neupoderschau beim Abzweig Altpoderschau. Ein 74-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw Honda die Schmöllnsche Straße, missachtete ein Verkehrszeichen und kollidierte anschließend heftig mit einem vorfahrtsberechtigten Pkw VW auf der Landstraße 1361. Bei dem Verkehrsunfall wurden insgesamt vier Fahrzeuginsassen verletzt und mussten in umliegenden Krankenhäusern behandelt werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.05.2025

Unfall in Starkenberg

 Am 19. Mai 2025 gegen 12:35 Uhr ereignete sich auf der Straße An der Hauptstraße im Ortsteil Tegkwitz ein Verkehrsunfall zwischen... [mehr]

15.04.2025

Einbruch in Gartenlaube und Verkehrsunfall

Zwischen Freitag, dem 11. April, und Montagmorgen, dem 14. April 2025, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer... [mehr]

29.07.2025

Brandstiftung in Meuselwitz

Meuselwitz OT Bünauroda. Am Montagmorgen gegen 06:00 Uhr entdeckte ein aufmerksamer 45-jähriger Bürger das Brennen einer Sitzgruppe an... [mehr]

11.04.2025

Altenburg: Frau fällt Internetbetrug zum Opfer

In Altenburg fiel eine 33-jährige Frau einem betrügerischen Online-Schema zum Opfer, das in Verbindung mit Kryptowährungen steht. Über... [mehr]

22.04.2025

Körperverletzungen in Linienbus

Altenburg. Am 17.04.2025 gegen 10:54 Uhr kam es im Linienbus an der Mühlpforte zu einem Vorfall. Eine 26-jährige Frau stieg im hinteren... [mehr]

07.07.2025

Unfälle und dreister Dieb

Dreister Ladendiebstahl im Bahnhofscenter Altenburg Ein bemerkenswerter Fall von Ladendiebstahl ereignete sich am Nachmittag des 4.... [mehr]

28.07.2025

Verkehrsunfall und Kellereinbruch

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fahrradfahrerin in Nobitz OT Klausa Am Freitag, den 25.07.2025, ereignete sich in der Straße Am... [mehr]

02.05.2025

Körperverletzung und Hausfriedensbruch

Schmölln. In der Nacht zum 2. Mai 2025 kam es gegen 03:30 Uhr in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Bergstraße in Schmölln zu einem... [mehr]

24.04.2025

Kind bei Unfall schwer verletzt

Löbichau, OT Beerwalde. Am Mittwochnachmittag, den 23.04.2025 ereignete sich gegen 15:00 Uhr in der Hauptstraße in Beerwalde ein... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025