Altenburg, 17.10.2025 17:59 Uhr

Regionales

09:32 Uhr | 27.07.2017

Neuer Helfer für Touristen

Jährlich über 35.000 Übernachtungen meldet das Seecamping Pahna regelmäßig in die touristische Statistik. Viele Menschen, die oft über mehrere Tage bleiben und sich in der Region bewegen. Frage ist nur: wohin? Traditionell führen die Wege eher ins Kohrener Land, weil über lange Jahre die Wege-Infrastrukturen in Richtung Sachsen deutlich besser beschildert und ausgebaut waren, bestätigt Geschäftsführerin Ute Weigel. Doch seit 2015 die Altenburger Rad- und Lutherwegs-Beschilderung fertig gestellt wurde, kann sie aktive Gäste mit gutem Gewissen auch in Richtung Altenburger Land senden. Radfahren ist dabei ein Trend und Pahna bietet seinen Gästen natürlich auch Leihräder an.Altenburg ist ein Ausflugsziel, das immer empfohlen wird, aber ohne informatives Material ist eine Beratung schwierig. Gemeinsam mit der Altenburger Tourismus GmbH (ATG) haben die Pahnaer nun ein Faltblatt für ihre Gäste erarbeitet und in einer Auflage von 10.000 Stück hergestellt. Auf 16 Seiten sind Informationen von Gastronomie bis Aktivitäten in der Spielkartenstadt, sowie Tipps für die Region zusammen mit einem Stadtplan und einer Übersichtskarte der Rad-Rundwege zu finden.Das Faltblatt ist zu 100 Prozent ein Altenburger Produkt. Finanziert wurde es vom Seecamping Pahna selbst, gemeinsam mit den Partnern Hotel am Roßplan, Parkhotel, Lindenau-Museum, Burg Posterstein und Labyrinthehaus. Christine Büring von der Altenburger Tourismus GmbH verantwortet das Konzept, Texte und Bilder, Claudia Wolter von graupunkt medienservice aus Altenburg entwarf das Design im von ihr weiter entwickelten Corporate Identity der ATG.Die Faltblätter liegen bei den Partnern aus und sind im Altenburger Spielkarten-&Spezialitätenladen am Markt 17 (ehemals ATI) kostenlos auch für Altenburger erhältlich, die Freunde in die Spielkartenstadt und die Region einladen wollen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.10.2025

Thüringer Landtag in Altenburg

Altenburg - Wie funktioniert der Landtag? Warum stellt nicht automatisch die größte Fraktion den Ministerpräsident? Diese und weitere... [mehr]

17.10.2025

Montag 21.00 Uhr live: Das Filmquiz

Manuel Kressin stellt seinen Kandidaten und den Zuschauern wieder filmische Fragen. Über die Kommentarfunktionen bei Facebook oder... [mehr]

02.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen   Auseinandersetzung am Busbahnhof   Am Abend des 30. September kam es am Altenburger Busbahnhof... [mehr]

17.10.2025

Skatsalon im Salon der Altenburger Originale

Altenburg - Zum Denkmaltag wurde der Salon der Altenburger Originale erstmals für die Besucher geöffnet. Seitdem bietet die... [mehr]

03.10.2025

Erklärt: Tag der deutschen Einheit

Am 3. Oktober wird jedes Jahr der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Seit 1990 ist er gesetzlicher Feiertagund erinnert an die... [mehr]

12.10.2025

Gott ImPuls am 12. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

06.10.2025

Was Sie für ein gesundes Herz tun können

200.000 Menschen in Deutschland sterben jedes Jahr an einer Herzkrankheit. Doch man kann auch vorbeugen. Ein Kardiologe gibt... [mehr]

02.10.2025

Besonderer Filmabend in Wolperndorf

Wolperndorf - Die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wolperndorf und der Verein zur Erhaltung der Kirche Wolperndorf e.V. laden am kommenden... [mehr]

15.10.2025

Bronze für Altenburger

Marcus Brieger (M35) kehrt mit einer Bronzemedaille von der „Ferieninsel“ Madeira zurück. Zum wiederholten Mal nahm Marcus Brieger vom... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

17. Oktober 2025

Sendung vom 17.10.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 17.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 17.10.2025