Altenburg, 12.09.2025 10:28 Uhr

Regionales

15:28 Uhr | 07.06.2017

Dem Glück auf der Spur

m Rahmen ihres Jahresfestes veranstaltet die Evangelische Lukas-Stiftung Altenburg auch in diesem Jahr wieder ein Symposium, dieses Mal zum Thema "Glück!"

Der Chefarzt der Altenburger Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Dr. med. Christian Schäfer, lädt neben Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum auch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region ein, am Samstag, dem 17. Juni, dem "Glück!" gemeinsam mit den beiden Referentinnen Dr. Dipl.-Psych. Franziska Einsle und Prof. em. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz auf die Spur zu kommen.

Nach einer kurzen Einführung durch Christian Schäfer wird zunächst die in Altenburg lebende Franziska Einsle in ihrem Vortrag das "Glück!" mit der Lupe des Wissenschaftlers betrachten. Die Referentin, die seit 1996 bis zum Beginn ihrer Elternzeit im letzten Jahr in verschiedenen universitären Einrichtungen und Kliniken in Dresden und Gera tätig war, hat zahlreiche Lehrpreise für ihre hohen didaktischen Kompetenzen gewonnen. Das Publikum darf also ebenso gespannt wie neugierig sein, welche interessanten Aspekte sie rund um das Thema "Glück!" entdeckt hat.

Im zweiten Vortrag betrachtet Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz das "Glück!" in seiner Transzendenz. Die heute in Erlangen lebende Philosophin hat neben vielen anderen Forschungs- und Lehraufträgen von 1993 bis zu ihrer Emeritierung im Jahr 2011 den Lehrstuhl für vergleichende Religionswissenschaften an der Technischen Universität Dresden innegehabt. Eines ihrer zentralen Themen, dem sie auch eines ihrer zahlreichen Bücher gewidmet hat, ist Vergebung und Verzeihung. Mit dem Thema "Glück und Seligkeit" hat sich Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz zuletzt in einem vielbeachteten Vortrag auf einer gleichnamigen Fachtagung in Wien auseinandergesetzt. Die Besucherinnen und Besucher des Symposiums am 17. Juni dürfen sich schon heute auf ihre philosophischen Gedanken und Erkenntnisse freuen.

Abgerundet wird das Symposium durch die Ausstellungseröffnung "Der Himmel zum Glück!" mit Werken des Lörracher Künstlers Michael Basler im Foyer der Klinik. "Wer zeichnet, sieht mehr", lautet sein Credo, was auch die Auswahl seiner aktuellen Arbeiten - vom Aquarell bis hin zum Urban Sketch - widerspiegelt.

Das Symposium beginnt am 17. Juni um 9 Uhr im Foyer der Fachklinik an der Zeitzer Straße in Altenburg. Der Besuch der Vorträge sowie der Ausstellungseröffnung ist kostenlos.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Haus in der Johannisstraße vor Rettung?

Altenburg - Was wird aus dem Gebäude, welches aktuell für die Sperrung der Altenburger Johannisstraße sorgt? Wir sind auf das defekte... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

02.09.2025

Neuer Fahrstuhl am Bahnhof in Betrieb

Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

02.09.2025

Der Safranherbst 2025

Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025