Altenburg, 12.11.2025 06:24 Uhr

Polizeinachrichten

00:00 Uhr | 22.03.2012

Polizeibericht vom 22. März

Einbruch in Garagen

Altenburg: Ein ausgestopfter Polarfuchs und zwei Endurohelme waren die Beute bislang unbekannter Diebe, die in eine Garage im Garagenkomplex Zwickauer Straße hinter dem Tennisplatz einbrachen. Während sie in einer ersten aufgebrochenen Garage augenscheinlich nichts weiter entwendeten, ließen sie aus der zweiten Garage die oben genannten Sachen mitgehen. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag, den 17. März und Mittwoch, 21. März. Die gestohlenen Gegenstände haben einen Wert von etwa 210 Euro.




Werkzeuge und Baumaterialien gestohlen

Altenburg: Ein Nivelliergerät, eine Kabeltrommel, ein Boschhammer, Kupferrohre und Kabel entwendeten bislang Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag aus der Münsaer Straße 20. Das Gebäude wird derzeit saniert. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen gesucht! Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.





Betrunkene Radfahrer

Altenburg:  Einen Atemalkoholwert von 3,94 Promille stellten Beamte der Polizeiinspektion Zentrale Dienste am Mittwochabend am Pauritzer Platz bei einem 33-jährigen Fahrradfahrer aus Altenburg fest. Sie ließen eine Blutentnahme durchführen und erstatteten eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Meuselwitz: Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr muss sich nun ein 37-jähriger Fahrradfahrer verantworten. Ihn kontrollierten die Beamten am Mittwochabend wegen Fahrens in Schlangenlinien auf der B180/Altenburger Straße. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,39 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und eine Anzeige erstattet. 




Unfall unter Alkohol

Altenburg: 1,81 Promille Atemalkoholwert haben Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land am Mittwochmorgen bei einer 22-jährigen Frau aus Altenburg festgestellt. Sie wollte mit ihrem Suzuki von der Luxemburgstraße nach links in Richtung Keplerplatz abbiegen. Dabei verschätzte sie sich jedoch in der Geschwindigkeit, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrsschild. Der Pkw und der Verkehrszeichenträger wurden dabei beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1650 Euro. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Sie muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.




Betrunken gefahren

Altenburg: Mehrere Zeugen riefen am Mittwochabend bei der Polizei an, weil ein Mann in der Schillerstraße torkelnd aus einem Pkw gestiegen war und sich kaum auf dem Beinen halten konnte. Das Fahrzeug hatte eine Panne und konnte daher nicht weiterfahren. 2,31 Promille Atemalkoholwert stellten die Beamten dann jedoch bei dem 37-jährigen VW-Fahrer fest. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, sein Führerschein sichergestellt.




Motorradfahrer angefahren

Meuselwitz: Zum Glück unverletzt blieb am Mittwochnachmittag ein Motorradfahrer, der von einem Honda-Fahrer angefahren wurde. Der Honda-Fahrer wollte vom Busbahnhof in die Friedrich-Naumann-Straße abbiegen, übersah dabei den Yamaha-Fahrer und es kam zum Zusammenstoß. Das Motorrad war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2500 Euro.




Raser gestellt

Schmölln: Mit 81 km/h stellten Beamte der Polizeiinspektion Altenburger Land am Mittwochnachmittag eine Mercedes-Fahrerin fest. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt dort jedoch 50 km/h. Die Frau muss nun ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro zahlen und bekommt zusätzlich drei Punkte in Flensburg. Außerdem waren fünf weitere Autofahrer zu schnell unterwegs und mussten ein Verwarngeld bezahlen. Ein weiterer Mann hatte seinen Gurt nicht angelegt. 30 Euro Verwarngeld waren für ihn die Folge.

Auch in der Ronneburger Straße, wo die zulässige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h beträgt, kontrollierten die Beamten die gefahrene Geschwindigkeit. Hier war der Fahrer eines Audi TT 53 km/h schnell. Er und vier weitere Fahrer mussten ein Verwarngeld bezahlen.





weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Streit an der Tankstelle eskaliert

Schmölln. Am 04.09.2025 ging es an der Tankstelle am Kemnitzgrund zwischen einem 42-jährigem und einem 50-jährigem Deutschen bereits am... [mehr]

03.11.2025

Brandstiftung in leerstehendem Gebäude und Einbruchsserie

Altenburg - In Altenburg haben zwei kriminelle Vorfälle die Bewohner der Kleinstadt in Aufregung versetzt. Am Sonntagvormittag wurde ein... [mehr]

09.09.2025

Festnahme und KITA-Einbruch

In Altenburg sorgte ein Vorfall in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Einstein-Straße für Aufregung, als besorgte Bewohner am... [mehr]

20.08.2025

Sprengstoffdrohung gegen Landratsamt

Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]

01.10.2025

Obszöne Gesten führen zu Körperverletzung

Altenburg. Was als verbaler Streit begann, endete in handfester Gewalt: Am Abend des 30. September 2025 sorgte ein Vorfall am Busbahnhof... [mehr]

22.10.2025

Rentnerin stirbt durch Feuer

Langenleuba-Niederhain. Am 21.10.2025 kam es gegen 11:15 Uhr zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Altenburger Straße. Aus... [mehr]

16.10.2025

B7 nach Verkehrsunfall über zwei Stunden gesperrt

Großstöbnitz. Am 15.10.2025 um 11:22 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 7 zwischen Großstöbnitz und... [mehr]

29.10.2025

Falscher Polizist in Schmölln unterwegs

Schmölln. Ein 81-jähriger Mann wurde Opfer eines Trickbetrugs. Der Geschädigte erhielt am Montag, den 27.10.2025 einen Anruf eines... [mehr]

10.09.2025

Sexueller Übergriff - Polizei bittet um Mithilfe

Altenburg. Am 03.09.2025 wurde der Polizei durch einen Zeugenhinweis bekannt, dass eine 23-Jährige gegen 20:35 Uhr von zwei bislang... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025