Altenburg, 12.11.2025 06:37 Uhr

Polizeinachrichten

00:00 Uhr | 14.02.2012

Polizeibericht vom 14. Februar

Sachbeschädigung – Geschädigte gesucht

Altenburg: Am Dienstag, den 07.02.2012, gegen 20.45 Uhr teilte eine Zeugin der Altenburger Polizei mit, dass unbekannte Täter zwei Garagen, Höhe An der Schmiede (unbefestigter Weg, zwischen den Orten Zschernitzsch und Knau)  beschädigten. Vermutlich handelt es sich um die Garagen Nummer 7 und 8. Die Eigentümer oder Mieter werden gebeten sich unverzüglich bei der Polizeiinspektion Altenburger Land, 04600 Altenburg, Leipziger Straße 1, Tel: 03447-4710 zu melden.


Hoher Sachschaden bei versuchten Einbrüchen

Meuselwitz: In der Zeit zwischen Samstag, 17:45 Uhr und Montag 08:30 Uhr wollten Unbekannte Täter in ein Geschäft in der Rathausstraße einbrechen. Sie versuchten über die Schaufensterscheibe in den Laden einzudringen, was aber misslang. Der Schaden an der Scheibe beläuft sich auf ca. 3500,- Euro. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.

Meuselwitz: Unbekannte Täter wollten in der Nacht zum Montag in zwei Büros in der Georgenstraße einbrechen. Sie versuchten gewaltsam die Eingangstüren der Geschäftsräume zu öffnen, was allerdings nicht gelang. Insgesamt wurde ein Sachschaden von etwa 2000,- Euro angerichtet. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenburger Land, Tel: 03447-4710.


Unfallflucht

Altenburg: Am Montag gegen 13:20 Uhr ereignete sich auf der B7 ein Verkehrsunfall, wobei sich der Unfallverursacher pflichtwidrig vom Unfallort entfernte. Ein 27-jähriger Ford-Fahrer befuhr die B7 in Richtung Schmölln. Am Abzweig Altenburg-Süd hatte der entgegenkommende unbekannte Unfallverursacher die Absicht nach links in Richtung Altenburg abzubiegen. Beim Abbiegen missachtete er die Vorfahrt des Ford-Fahrers. Der Fordfahrer wich in der Folge nach links aus und landete im Straßengraben. Personen wurden nicht verletzt. Am Pkw Ford entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.08.2025

Mutter rettet Fahrrad und betrunkener Randalierer

**Couragierte Mutter verhindert Fahrraddiebstahl** In Meuselwitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem Vorfall, der ohne das... [mehr]

18.08.2025

Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht

Altenburg. Am Montag, den 11.08.2025 um 13:32 Uhr ereignete sich in der Münsaer Straße ein Verkehrsunfall. In Höhe des Penny-Marktes... [mehr]

09.09.2025

Festnahme und KITA-Einbruch

In Altenburg sorgte ein Vorfall in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Einstein-Straße für Aufregung, als besorgte Bewohner am... [mehr]

10.11.2025

Eingriff in den Straßenverkehr, Körperverletzung und Angriff auf Polizei

Schmölln. Am 08.11.2025 kam es ab 22:00 Uhr auf dem Bahnhofsplatz zu mehreren strafbaren Handlungen. Als Polizeibeamte mit einem... [mehr]

14.08.2025

Streit endet mit blutiger Nase

Altenburg. Am 14.08.2025 gegen Mitternacht wurden der Polizei zwei sich prügelnde Männer in einem Restaurant in der Fabrikstraße... [mehr]

13.08.2025

Schläge weil Bus zu langsam fuhr

Altenburg - Ein 21-Jähriger sorgt für Aufregung in einem Linienbus der örtlichen Verkehrsbetriebe. Zusammen mit einem 19-Jährigen... [mehr]

22.10.2025

Rentnerin stirbt durch Feuer

Langenleuba-Niederhain. Am 21.10.2025 kam es gegen 11:15 Uhr zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Altenburger Straße. Aus... [mehr]

11.08.2025

Streit unter Gartennachbarn

Streit unter Gartenpächtern eskaliert   Altenburg - Am Sonntag, den 10.08.2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3... [mehr]

30.10.2025

Brandstiftung in Gößnitz

Gößnitz. Unbekannte Täter entzündeten zwischen dem 30.09. und dem 29.10.2025 ein Bündel Wunderkerzen in einem Lüftungsrohr auf dem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025