14:22 Uhr | 17.10.2025
Altenburg - Seit mehreren Jahren ist Prof. Dr. Matthias Aurich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im KAL, aktives Mitglied der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA), Europa's größter Fachgesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Im September fand der 42. Jahreskongress der AGA diesmal in Deutschland in Hamburg statt.
Als Vorsitzender organisierte und moderierte Prof. Aurich wissenschaftliche Sitzungen. Dabei ging es insbesondere um Themen zur Anwendung künstlicher Intelligenz in der Medizin, und insbesondere in Orthopädie und Unfallchirurgie.
In der Fachgesellschaft gibt es mehrere Komitees, in denen sich die Spezialisten mit den wissenschaftlichen Grundlagen z.B. zu Schulter-Instabilität, Knie-Arthrose oder Trauma beschäftigen. Die Komitee-Vorsitzenden werden für zwei Jahre gewählt. Zum AGA-Jahreskongress 2025 gab Prof. Aurich nun seinen Vorsitz an Prof. Kaywan Izadpanah weiter. Damit wandert der Staffelstab vom Klinikum Altenburger Land im Südosten ans Uniklinikum Freiburg in den Südwesten Deutschlands, wo Prof. Izadpanah eine Professur in Orthopädie und Unfallchirurgie innehat.
Prof. Aurich bleibt dem Komitee und der Fachgesellschaft weiterhin verbunden, wo er seit mehreren Jahren das Qualitäts-Siegel "Faculty Member" und "Advanced Certified Surgeon" trägt. Diese persönlichen Zertifikate werden nach eingehender Prüfung nur an solche Orthopäden und Unfallchirurgen vergeben, welche nach intensiver Überprüfung die entsprechenden praktisch-chirurgischen, klinischen und wissenschaftlichen Kenntnisse und Fertigkeiten besitzen.
"Neben der Facharzt-Qualifikation ist es insbesondere für einen chirurgisch tätigen Arzt wichtig, seine operativen Fähigkeiten ohne Unterbrechung aufrechtzuerhalten. Nur so kann eine größtmögliche Sicherheit und Qualität bei der Operation gewährleistet werden" erläutert Prof. Dr. Aurich dazu.
Als umfassend ausgebildeter Orthopäde und Unfallchirurg mit mittlerweile über 25 Jahren Berufserfahrung verfügt Prof. Aurich zudem über persönliche Zertifikate in Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Knie-Chirurgie, sowie Fuss- und Sprunggelenkschirurgie. Darüber hinaus war er über viele Jahre Hauptoperateur und Leiter eines Endoprothetikzentrums. Dies dokumentiert seine hohe Expertise im Bereich der arthroskopischen und gelenkerhaltenden Chirurgie, aber auch auf dem Gebiet der Endoprothetik, d.h. des Gelenkersatzes.
16.10.2025
Altenburg - Aliens sind in Altenburg gesichtet worden! Am Theater Altenburg Gera geht’s jetzt richtig kosmisch zu – und ziemlich... [mehr]
06.10.2025
Die Digitalisierung schreitet in Altenburg sichtbar voran. Bürger nutzen Online-Portale für Behördengänge, die Anmeldung zur Kita,... [mehr]
03.10.2025
Am 3. Oktober wird jedes Jahr der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Seit 1990 ist er gesetzlicher Feiertagund erinnert an die... [mehr]
02.10.2025
Die AfD scheiterte mit ihrem Antrag, dass vor allen Altenburger Schulen die Deutschlandflagge gehisst werden soll. So fehlte im Antrag... [mehr]
15.10.2025
Marcus Brieger (M35) kehrt mit einer Bronzemedaille von der „Ferieninsel“ Madeira zurück. Zum wiederholten Mal nahm Marcus Brieger vom... [mehr]
16.10.2025
Unsere Meldungen Einwohnerbudget für 2027 freigegeben / Geschützter Radstreifen wird getestet / Private können Zuschüsse erhalten... [mehr]
17.10.2025
Manuel Kressin stellt seinen Kandidaten und den Zuschauern wieder filmische Fragen. Über die Kommentarfunktionen bei Facebook oder... [mehr]
13.10.2025
Altenburgs Inselzoo sorgt wieder einmal für positive Schlagzeilen. Wie unter anderen die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet, landet... [mehr]