Altenburg, 18.09.2025 12:39 Uhr

Regionales

13:59 Uhr | 20.05.2025

Digitale Vergabe der Kita-Plätze

Wer bisher in Altenburg einen Kita-Platz benötigt, musste zunächst eine Kita-Card bei der Stadt beantragen. Mit dieser begaben sich die Eltern dann eigenständig auf die Suche nach der Kindertageseinrichtung mit dem gewünschten Betreuungsangebot und freien Plätzen zur gewünschten Zeit. 

Zum 1. Juli 2025 stellt die Stadt Altenburg das Verfahren zur Beantragung eines Kita-Platzes sowie zur Kita-Platzvergabe auf das Online-Elternportal LITTLE BIRD (www.little-bird.de) um. Über dieses Online-Portal können Eltern künftig gezielt nach Betreuungseinrichtungen im Stadtgebiet von Altenburg suchen, die ihren Kriterien entsprechen und zur gewünschten Betreuungszeit über freie Kapazitäten verfügen. Die Einrichtungen stellen sich und ihr Betreuungsangebot in einem Kurzportrait vor. Es können je Kind gleichzeitig bis zu drei Kita-Platzanfragen mit Priorisierung direkt an die Wunscheinrichtungen gestellt werden. Über die Aufnahme des Kindes entscheidet wie bisher ausschließlich die Einrichtung selbst. Die Maßnahme ist ein weiterer Schritt der Stadt auf dem Weg der Digitalisierung. Die Kita-Card entfällt hierdurch.

 

Kita-Card hat ausgedient

 

Aufgrund der Systemumstellung kann bereits ab dem 1. Juni 2025 keine Kita-Card mehr beantragt werden. Kita-Card-Anträge, die bis zum 30. Mai 2025 bei der Stadtverwaltung eingehen, werden bearbeitet. Für dringende Platzanfragen im Monat Juni 2025 stehen interessierten Eltern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Altenburg telefonisch unter (03447) 594-198 und per E-Mail unter: KiTa-Card@stadt-altenburg.de zur Verfügung.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

04.09.2025

Von Altenburg nach Zlin

Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

02.09.2025

Denkmalpreis in Altenburg steht fest

In diesem Jahr wird der nach dem barocken Altenburger Ratsbaumeister Johann-Georg Hellbrunn benannte städtische Denkmalschutzpreis zum... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

05.09.2025

Clean Up Day in Altenburg

Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025