09:28 Uhr | 18.09.2024
Unter dem Titel „Von Schlafwandlern und verlorenen Söhnen“ präsentiert das ensemble diX am Sonntag, den 22. September um 11:00 Uhr im Heizhaus Altenburg Humorvolles und Nachdenkliches aus der Gedankenwelt von Vätern und Söhnen. Gedichte von Erich Kästner, Bildergeschichten von Erich Ohser und Kammermusik für Bläsertrio führen das Publikum zurück in die deutschen 20er und 30er Jahre und eröffnen manch überraschenden Blick auf Parallelen zu unserer Zeit. Es musizieren Albrecht Pinquart (Oboe), Hendrik Schnöke (Klarinette) und Roland Schulenburg (Fagott). Es rezitiert Thomas N. Zinke. Das ursprünglich geplante Kammerkonzert mit Werken von Dela, Messiaen und Dvořák muss wegen Krankheit verschoben werden.
Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
18.09.2025
Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]
15.09.2025
Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]
18.09.2025
Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]
10.09.2025
Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]