16:31 Uhr | 19.06.2024
Bald ist es soweit. Ab 15. August wabern an der Bockwindmühle in Lumpzig wieder Nebelschwaden über das Gelände, hält der Gevatter Tod wieder Einzug und der Müllerbursche Krabat lässt mit seiner Zauberkraft wundersame Dinge geschehen. Mit anderen Worten: Es ist wieder Musical-Zeit an der ältesten Mühle Thüringens. Nach dem Erfolg mit restlos ausverkauften Vorstellungen bringt das Theater Altenburg Geraer Theater sein Mystery-Musical „Krabat“ erneut auf die Freilichtbühne. Diesmal unter dem Titel „Krabat und der König – Die Legende geht weiter“ als spannende Fortsetzung zum ersten Teil. in diesem Jahr stehen, laut dem Technischen Direktor des Theater René Prautsch, 320 Sitzplätze zur Verfügung. Für all diejenigen die kein Ticket mehr ergattern konnten, gibt es jedoch gute Nachrichten – auch im nächsten Jahr wird es Vorstellungen des Kult-Musicals geben.
Wer Karten hat, den erwarten nicht nur ein ganz besonderes Sommerspektakel, sondern zugleich gemütliche zwei Stunden vorab. Denn erneut ist der Verein Altenburger Bauernhöfe mit von der Partie und lädt jeweils ab 19 Uhr zu Speis und Trank.
Eingefleischte Krabat-Fans aufgepasst: Dieses Jahr ist erstmals eine limitierte Auflage an eigens designten Krabat-Hoodies in den Größen M, L und XL (je 30 Euro) und Zollstöcken (je 5 Euro) an der Abendkasse oder an den Theaterkassen in Gera und Altenburg erhältlich.
Das Theater weist an dieser Stelle auf eine Umleitung hin, die Gäste kommend aus Gera betreffen. Diese verläuft über Ronneburg, in Richtung Schmölln. In Untschen links in Richtung Zagwitz/Wildenbörten abbiegen und weiter nach Lumpzig. Bitte richtungsweisende Banner in Untschen und Wildenbörten beachten.
Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
14.11.2025
Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
17.11.2025
Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]