Altenburg, 06.11.2025 02:19 Uhr

Regionales

16:31 Uhr | 19.06.2024

Die Krabat-Legende geht weiter

Bald  ist es soweit. Ab 15. August wabern an der Bockwindmühle in Lumpzig wieder Nebelschwaden über das Gelände, hält der Gevatter Tod wieder Einzug und der Müllerbursche Krabat lässt mit seiner Zauberkraft wundersame Dinge geschehen. Mit anderen Worten: Es ist wieder Musical-Zeit an der ältesten Mühle Thüringens. Nach dem Erfolg mit restlos ausverkauften Vorstellungen bringt das Theater Altenburg Geraer Theater sein Mystery-Musical „Krabat“ erneut auf die Freilichtbühne. Diesmal unter dem Titel „Krabat und der König – Die Legende geht weiter“ als spannende Fortsetzung zum ersten Teil. in diesem Jahr stehen, laut dem Technischen Direktor des Theater René Prautsch, 320 Sitzplätze zur Verfügung. Für all diejenigen die kein Ticket mehr ergattern konnten, gibt es jedoch gute Nachrichten – auch im nächsten Jahr wird es Vorstellungen des Kult-Musicals geben.

Wer Karten hat, den erwarten nicht nur ein ganz besonderes Sommerspektakel, sondern zugleich gemütliche zwei Stunden vorab. Denn erneut ist der Verein Altenburger Bauernhöfe mit von der Partie und lädt jeweils ab 19 Uhr zu Speis und Trank.

Eingefleischte Krabat-Fans aufgepasst: Dieses Jahr ist erstmals eine limitierte Auflage an eigens designten Krabat-Hoodies  in den Größen M, L und XL (je 30 Euro) und Zollstöcken (je 5 Euro) an der Abendkasse oder an den Theaterkassen in Gera und Altenburg erhältlich. 

Das Theater weist an dieser Stelle auf eine Umleitung hin, die Gäste kommend aus Gera betreffen. Diese verläuft über Ronneburg, in Richtung Schmölln. In Untschen links in Richtung Zagwitz/Wildenbörten abbiegen und weiter nach Lumpzig. Bitte richtungsweisende Banner in Untschen und Wildenbörten beachten. 

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

30.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

29.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]

04.11.2025

Der Traum vom eigenen Buch

Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]

29.10.2025

Neuer Still- und Wickelpunkt an Musikschule eingerichtet

In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]

04.11.2025

Zwischenruf, Drohung, Debatte: Politik wird rauer

Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]

30.10.2025

Aktuelles aus dem Kreistag des Altenburger Landes

Kreishaushalt mit Rekord-Defizit   Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]

05.11.2025

Vortragsveranstaltung zum Thema Arthrose

Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]

27.10.2025

Bürgersprechstunde des Altenburg OB

Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 04.11.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025