Altenburg, 05.11.2025 06:17 Uhr

Polizeinachrichten

13:56 Uhr | 14.03.2018

Polizeibericht vom 14. März

Feuerwehreinsatz

 

Nobitz: Gestern Nachmittag, 13.03.2018, gegen 16:15 Uhr wurde der Altenburger Polizei starke Rauchentwicklung aus einer Scheune / Lagerhalle in der Hauptstraße mitgeteilt. Als die Beamten vor Ort eintrafen waren die Kameraden der Feuerwehr bereits im Einsatz. Der Eigentümer der Scheune hatte dort mehrere alte Kabelreste und Holz verbrannt, welche den starken Rauch verursachten. Eine Gefahr für Personen bzw. Gebäude von bedeutenden Wert bestand zu keiner Zeit. Während des Einsatzes der Rettungskräfte stellte sich der 51-jährige Eigentümer vor seine Lagerhalle und verweigerte den Feuerwehrmännern ein weiteres Ablöschen bzw. das Entsorgen der Brandreste. Erst nach mehrmaligen Auffordern durch die Polizeibeamten gab der 51-Jährige seine Halle wieder frei. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

 

Fahrzeugeinbruch und Kennzeichendiebstahl

 

Altenburg - Unbekannte gelangten im Zeitraum von 12.03. - 13.03.2018 gewaltsam in das Innere eines in der Brunnenstraße abgestellten Pkw Suzuki. Hierbei verursachten der oder die Täter erheblichen Sachschaden am Fahrzeug und stahlen schließlich eine Tasche mit privaten Unterlagen. Gleichzeitig wurde den Beamten mitgeteilt, dass im selben Tatzeitraum beide Kennzeichen eines ebenfalls in der Brunnenstraße abgestellten Fahrzeuges (Pkw Ford) gestohlen wurden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen der Tat. Diese werden gebeten, sich mit der Polizei Altenburg, Tel. 03447 / 4710, in Verbindung zu setzen. 

 

Bei Einbruch Rucksack gestohlen

 

Altenburg (ots) - Gößnitz: Unbekannte drangen im Zeitraum von 12.03.2018, gegen 22:30 Uhr (Montag), bis 13.03.2018, gegen 08:00 Uhr (Dienstag) gewaltsam in den Vorbau eines Hauses in der Schönburger Straße ein und verursachten hierbei Sachschaden. Aus dem Haus stahlen der oder die Täter einen Rucksack mit persönlichen Gegenständen der 36-jährigen Anwohnerin. Die Kriminalpolizei Altenburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat geben können wenden sich bitte an die Telefonnummer 0365 / 8234-1465.

 

Gartenlaubenaufbrüche

 

Nobitz/ Altenburg: Am Dienstag, 13.03.2018 meldete der 48-jährige Eigentümer einer Gartenlaube in der Saaraer Straße in Nobitz einen Einbruch in diese. Demnach gelangten unbekannte von Montag (12.03.2018) zu Dienstag (13.03.2018, gegen 18:00 Uhr) auf das Gartengrundstück und brachen in der Folge die darauf befindliche Gartenlaube auf. Aus der Laube wurden elektronische Geräte, u.a. ein Fernseher ein Autoradio, sowie alkoholische und alkoholfreie Getränke gestohlen. Gleichzeitig verschafften sich der oder die Täter gewaltsam Zutritt zu drei angrenzenden Schuppen und stahlen von dort ein Notstromaggregat und einen Rasenmäher. Anschließend entkamen die Täter unerkannt.

Auch ein 66-jähriger Eigentümer eines Gartens am Leinawald in Nobitz meldete am 13.03.2018 den Einbruch in seine Laube im Zeitraum von 24.02.2018 - 13.03.2018. Unbekannte gelangten auch hier gewaltsam in diese sowie einen angrenzenden Geräteschuppen und verursachten hohen Sachschaden. In der Laube selbst durchwühlten der oder die Täter sämtliche Schränke und stahlen schließlich Gartengerätschaften, u.a. Zusatzgeräte für einen Heckenschere.

Im Zeitraum von 12.03. - 13.03.2018 gelangten unbekannte Täter gewaltsam in die Gartenlaube eines 49-jährigen Eigentümers in der Zeitzer Straße in Altenburg. Dort stahlen sie Elektrogeräte, u.a. einen Drucker und einen Laptop. Anschließend verließen der oder die Täter den aufgebrochenen Garten.

Die Polizei hat die Ermittlungen zu allen Garteneinbrüchen aufgenommen. Ob die Taten im Zusammenhang stehen, ist Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen. Zeugen, welche Hinweise zu den Taten oder den Tätern geben können, wenden sich bitte an die Polizei Altenburg, Tel. 03447 / 4710.

 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.08.2025

Mutter rettet Fahrrad und betrunkener Randalierer

**Couragierte Mutter verhindert Fahrraddiebstahl** In Meuselwitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem Vorfall, der ohne das... [mehr]

31.07.2025

Ladendiebin gestellt, Ortschilder zerstört

Trio schnappt Ladendiebin - mutmaßliche Täterin mit Alkohol am Steuer ermittelt Altenburg. Ein Vorfall im Verbrauchermarkt im... [mehr]

14.10.2025

Leichtverletzter nach Verkehrsunfall auf der B7

Nobitz. Ein 91-Jähriger befuhr am Montagmorgen (13.10.2025) mit seinem Ford die Bundesstraße 7 zwischen Burkersdorf und Altenburg. In... [mehr]

01.10.2025

Obszöne Gesten führen zu Körperverletzung

Altenburg. Was als verbaler Streit begann, endete in handfester Gewalt: Am Abend des 30. September 2025 sorgte ein Vorfall am Busbahnhof... [mehr]

09.09.2025

Festnahme und KITA-Einbruch

In Altenburg sorgte ein Vorfall in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Einstein-Straße für Aufregung, als besorgte Bewohner am... [mehr]

30.07.2025

Polizei bittet um Mithilfe

Polizei bittet um Mithilfe nach Verkehrsunfall in Lucka Am 22.07.2025 ereignete sich in der Meuselwitzer Straße in Lucka ein... [mehr]

22.09.2025

(zu bearbeiten...)

Altenburg - Am Vormittag des 21.09.15 befuhr ein 52 jähriger Kraftfahrer mit einem Lkw die Ortsverbindungsstraße zwischen Mockzig und... [mehr]

18.08.2025

Zeugen zu Verkehrsunfall gesucht

Altenburg. Am Montag, den 11.08.2025 um 13:32 Uhr ereignete sich in der Münsaer Straße ein Verkehrsunfall. In Höhe des Penny-Marktes... [mehr]

29.10.2025

Falscher Polizist in Schmölln unterwegs

Schmölln. Ein 81-jähriger Mann wurde Opfer eines Trickbetrugs. Der Geschädigte erhielt am Montag, den 27.10.2025 einen Anruf eines... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 04.11.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025