19:22 Uhr | 30.01.2018
Einsatz von Polizeihubschrauber
Windischleuba: Ein aufmerksamer Radfahrer sah am Montag, 29.01.2018, gegen 16:20 Uhr auf der Bundesstraße 7 eine Frau in Richtung Eschefeld entlangspazieren. Da ihm die Situation merkwürdig erschien, informierte er die Polizei über seine Beobachtung. Die eingesetzten Kräfte überprüften daraufhin, unter Zuhilfenahme eines Polizeihubschraubers, die Wegstrecke samt angrenzenden Waldwege nach der Frau. Diese konnte nicht angetroffen werden. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen konkretisierte sich der Verdacht, dass sich die Frau in einer möglicherweise hilflosen Lage befindet, nicht, so dass der Einsatz schließlich beendet wurde.
Seit vielen Jahren ohne Führerschein
Nobitz: Am Montag, 29.01.2018, gegen 19:10 Uhr wurde der 60-jährige Fahrer eines Pkw Opel in der Waldenburger Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass er geringfügig alkoholisiert war. Zudem ist der Mann seit mehreren Jahren nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Folglich wurde gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Führerschein eingeleitet.
Nackt auf der Straße gestanden
Altenburg - Gestern Mittag (29.01.2018, gegen 12:50 Uhr) ereilte der Altenburger Polizei die Mitteilung, dass auf der Straße Pauritzer Teich eine nackte Person stehe und den Straßenverkehr behindere. Vor Ort bestätigte sich den Beamten die Mitteilung. Kurzerhand wurde der 36-jährige Mann in Gewahrsam genommen. Als die Beamten die vorgefundene Bekleidung des Mannes nach Personaldokumenten durchsuchten, leistete er erheblichen Widerstand und versuchte nach den Beamten zu treten. Schließlich wurde er in die Obhut des hinzugerufenen Rettungsdienstes gegeben und in ein Krankenhaus gebracht. Ein Atemalkoholtest bei dem 36-Jährigen ergab einen Wert von über 2,0 Promille.
Schmierereien an Schule
Rositz: Unbekannte Täter beschmierten im Zeitraum von Freitag (26.01.2018, gegen 16:00 Uhr) bis Montag (29.01.2018, gegen 06:45 Uhr) den Eingangsbereich zum Schulgelände mit bunter Farbe. Hierbei brachten sie verschiedene Zahlen und Buchstaben ohne politischen Inhalts an. Die Ermittlungen zur Sachbeschädigung wurden aufgenommen. Zeugen, welche Hinweise zur Tat oder den Täter geben können, wenden sich bitte an die Polizei Altenburg, Tel. 03447 / 4710.
Sachbeschädigung im Verkehrsgarten
Meuselwitz: Wie der Polizei zum Wochenstart gemeldet wurde, machten sich im Zeitraum von Freitag 26.01.2018 (gegen 14:00 Uhr) bis Samstag 27.01.2018 (gegen 11:00 Uhr) unbekannte Täter im Verkehrsgarten in der Zirndorfer Straße zu schaffen. Dort beschädigten der oder die Täter mehrere Verkehrsampeln und Verkehrsschilder. Die Ermittlungen hierzu wurden aufgenommen. Zeugen, welche Hinweise zur Tat oder den Täter geben können, wenden sich bitte an die Polizei Altenburg, Tel. 03447 / 4710.
11.08.2025
Streit unter Gartenpächtern eskaliert Altenburg - Am Sonntag, den 10.08.2025, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 3... [mehr]
20.08.2025
Altenburg. Am Dienstag, den 19.08.2025 kurz vor 11 Uhr mittags bat eine Mitarbeiterin des Landratsamtes um Entsendung von Polizeikräften... [mehr]
23.10.2025
Langenleuba-Niederhain. Der bei einem Wohnhausbrand am 21.10.2025 lebensgefährlich verletzte 91-Jährige ist im Krankenhaus infolge der... [mehr]
08.08.2025
Altenburg. Am Donnerstagabend (07.08.2025) gegen 22 Uhr wurde die Polizei durch einen aufmerksamen Bürger zum aktuell im Bau... [mehr]
13.08.2025
Altenburg - Ein 21-Jähriger sorgt für Aufregung in einem Linienbus der örtlichen Verkehrsbetriebe. Zusammen mit einem 19-Jährigen... [mehr]
20.08.2025
**Couragierte Mutter verhindert Fahrraddiebstahl** In Meuselwitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem Vorfall, der ohne das... [mehr]
02.10.2025
Altenburger Land. Insgesamt elf Mitteilungen gingen am 01.10.2025 bei der Polizei Altenburg zu erfolgten Schockanrufen ein. Bei der... [mehr]
14.08.2025
Altenburg. Am 14.08.2025 gegen Mitternacht wurden der Polizei zwei sich prügelnde Männer in einem Restaurant in der Fabrikstraße... [mehr]
29.10.2025
Schmölln. Ein 81-jähriger Mann wurde Opfer eines Trickbetrugs. Der Geschädigte erhielt am Montag, den 27.10.2025 einen Anruf eines... [mehr]