14:16 Uhr | 10.08.2017
Auf einen erfolgreichen Lese-Sommer schauen die Mitarbeiter der Stadtbibliothek zurück. Über einen Zeitraum von vier Wochen, immer donnerstags, konnten sich die kleinen Leseratten im Juli über die angebotenen Lesungen im Bibliotheksgarten freuen. Bei schönem Wetter durften es sich die Kinder im Bibliotheksgarten auf Decken gemütlich machen und den Abenteuer- und Tiergeschichten lauschen. Bei etwas schlechterem Wetter fanden die Lesungen in der Kinderbibliothek statt und erfreuten sich einer sehr großen Beliebtheit. Überdies wurden die Bastel-und Spielangebote gerne angenommen und mit Oma, Opa, Mutti oder Vati zusammen machte es nochmal so viel Spaß.
Der Startschuss für die Sommer-Lesezeit fiel schon am 20. Juni mit der Auszeichnung der Gewinner des Mal-Wettbewerbes „Mein Lieblingsbuch“. Frida, Fenja und Jolin freuten sich über ihre Preise. Die Veranstaltungen wurden in Zusammenarbeit mit dem Altenburger Familienzentrum durchgeführt. Auch einige Kindergartengruppen statteten der Bibliothek in den Sommerferien einen Besuch ab. Besonders die Schulanfänger wurden auf die Möglichkeit des Ausleihens aufmerksam gemacht. Voller Stolz meldeten sich zahlreiche Kinder an und erhielten einen Bibliotheksausweis.
Auch sonst lohnt sich für alle der Besuch der Stadtbibliothek in der Lindenaustraße 14. Zahlreiche neue Medien bereichern das Angebot der Stadtbibliothek. So wurden unter anderem Bücher, Hörbücher und Spiele eingekauft und warten darauf, gelesen, angehört oder gespielt zu werden. Zunehmender Beliebtheit erfreut sich die „Onleihe“ (die Pressestelle berichtete). Waren es im Juli 2016 noch 530 Entleihungen, die getätigt wurden, so sind es im Juli 2017 bereits 778 elektronische Medien, die sich die Altenburger Nutzer auf ihre Endgeräte heruntergeladen haben. Der Bestand der „ThueBibnet“ wird regelmäßig erweitert und es lohnt sich, immer zu schauen, was es Neues gibt. (www.ThueBibnet.de).
02.09.2025
Altenburger Land - Am 11. September 2025 um 11 Uhr wird bundesweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch der Landkreis Altenburger Land... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
10.09.2025
Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]
10.09.2025
Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Im Bereich Kornmarkt 11 gab es eine Gas-Havarie. Zur Behebung der Störung muss der Bereich für den Fahrzeugverkehr... [mehr]
04.09.2025
Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]
05.09.2025
Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]