Altenburg, 11.07.2025 07:35 Uhr

Regionales

14:16 Uhr | 10.08.2017

Abenteuern gelauscht

Auf einen erfolgreichen Lese-Sommer schauen die Mitarbeiter der Stadtbibliothek zurück. Über einen Zeitraum von vier Wochen, immer donnerstags, konnten sich die kleinen Leseratten im Juli über die angebotenen Lesungen im Bibliotheksgarten freuen. Bei schönem Wetter durften es sich die Kinder im Bibliotheksgarten auf Decken gemütlich machen und den Abenteuer- und Tiergeschichten lauschen. Bei etwas schlechterem Wetter fanden die Lesungen in der Kinderbibliothek statt und erfreuten sich einer sehr großen Beliebtheit. Überdies wurden die Bastel-und Spielangebote gerne angenommen und mit Oma, Opa, Mutti oder Vati zusammen machte es nochmal so viel Spaß.

Der Startschuss für die Sommer-Lesezeit fiel schon am 20. Juni mit der Auszeichnung der Gewinner des Mal-Wettbewerbes „Mein Lieblingsbuch“. Frida, Fenja und Jolin freuten sich über ihre Preise. Die Veranstaltungen wurden in Zusammenarbeit mit dem Altenburger Familienzentrum durchgeführt. Auch einige Kindergartengruppen statteten der Bibliothek in den Sommerferien  einen Besuch ab.  Besonders die Schulanfänger wurden auf die Möglichkeit des Ausleihens aufmerksam gemacht. Voller Stolz meldeten sich zahlreiche Kinder an und erhielten einen Bibliotheksausweis.

Auch sonst lohnt sich für alle der Besuch der Stadtbibliothek in der Lindenaustraße 14. Zahlreiche neue Medien bereichern das Angebot der Stadtbibliothek. So wurden unter anderem Bücher, Hörbücher und Spiele eingekauft und warten darauf, gelesen, angehört oder gespielt zu werden. Zunehmender Beliebtheit erfreut sich die „Onleihe“ (die Pressestelle berichtete). Waren es im Juli 2016 noch 530 Entleihungen, die getätigt wurden, so sind es im Juli 2017 bereits 778 elektronische Medien, die sich die Altenburger Nutzer auf ihre Endgeräte heruntergeladen haben. Der Bestand der „ThueBibnet“ wird regelmäßig erweitert und es lohnt sich, immer zu schauen, was es Neues gibt. (www.ThueBibnet.de).

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025