09:09 Uhr | 11.06.2025
Ministerium fördert zwei Altenburger Hotelbetriebe
Altenburg - Seit dem ersten Spatenstich vor wenigen Wochen hat sich das Josephinum in Altenburg in eine Großbaustelle verwandelt. Die Zeit drängt: Bereits im Oktober dieses Jahres soll der Rohbau abgeschlossen sein, um im Herbst 2027 die Spieleerlebniswelt Yosephinum eröffnen zu können. Mit erheblichen Fördergeldern unterstützt die Stadt das Projekt mit 3,3 Millionen Euro von insgesamt 24,7 Millionen Euro.
Das Thüringer Wirtschaftsministerium gab nun bekannt, dass neben der Stadt Altenburg auch zwei private Unternehmen Fördermittel erhalten. Aus dem "Verzeichnis der Begünstigten" des Förderprogramms "Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" geht hervor, dass 1,1 Millionen Euro für den Ausbau der Kapazitäten des Altenburger Parkhotels am Großen Teich und 810.000 Euro für die bauliche Ertüchtigung des ehemaligen Hotels Altenburger Hof an der Schmöllnschen Landstraße bereitgestellt werden.
Die Förderpolitik des Thüringer Wirtschaftsministeriums sei auf die zukünftige Entwicklung der Stadt ausgerichtet. Prognosen zufolge werden nach der Eröffnung der einzigartigen Spieleerlebniswelt jährlich bis zu 75.000 zusätzliche Touristen nach Altenburg strömen. Um diesem Ansturm gerecht zu werden, werden nicht nur der Bau des Yosephinums, sondern auch der Ausbau der Übernachtungskapazitäten unterstützt.
Oberbürgermeister André Neumann zeigt sich erfreut über die Entscheidungen des Wirtschaftsministeriums: "Ich begrüße diese Signale sehr. Die Tatsache, dass unsere kommunalen Investitionen private Investitionsentscheidungen anregen, weist darauf hin, dass die Attraktivität von Altenburg weiter steigt. Zukunftsprojekte wie das Yosephinum, die Landesgartenschau und die Attraktivitätssteigerung der Museen auf dem Schlossberg werden Entwicklungen vorantreiben, von denen nicht nur Altenburg, sondern das gesamte Altenburger Land profitieren werden."
26.06.2025
Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]