10:37 Uhr | 11.03.2025
Das Altenburger Land sei auf das Wohnen älterer Menschen unzureichend vorbereitet, warnt das Pestel-Institut. Bis 2035 würden rund 28.000 Menschen dort im Ruhestand sein, doch es fehle bereits jetzt massiv an seniorengerechten Wohnungen. Der Wohnungsmarkt werde mit der neuen Rentnergeneration überfordert sein. Besonders brisant sei der Mangel an barrierefreien Wohnungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Notwendig seien Neubau und eine umfassende Sanierungsoffensive. Doch bislang gebe es keine bundespolitischen Maßnahmen, um das Problem anzugehen.
Der Leiter des Pestel-Instituts nennt dazu konkrete Zahlen: So gibt es aktuell rund 44.800 Haushalte im Landkreis Altenburger Land. In 43 Prozent davon leben Senioren. „Bereits heute braucht das Altenburger Land rund 4.400 Wohnungen für die älteren Menschen, die nicht mehr gut zu Fuß sind. Doch diese Seniorenwohnungen gibt der Wohnungsmarkt im Altenburger Land bei weitem nicht her“, sagt Matthias Günther.
Eigentlich sei der Bedarf sogar noch höher, so das Pestel-Institut. „Denn ein Großteil der altersgerechten Wohnungen wird noch nicht einmal von Älteren bewohnt. Oft nutzen nämlich auch Familien den Komfort einer Wohnung ohne Schwellen, mit breiten Türen, Fluren und Räumen. Denn wo das Leben mit einem Rollator klappt, da kommt man auch mit einem Kinderwagen klar“, sagt Matthias Günther. Zudem drohe vielen Senioren Altersarmut, da ihre Renten oft nicht ausreichten, um steigende Mieten oder Sanierungskosten zu tragen. Ohne staatliche Förderung für altersgerechten Wohnraum könnte sich die Lage weiter verschärfen.
24.04.2025
Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]
16.04.2025
Auf seiner Tour von NRW nach Sachsen machte der ZDF-Satiriker Jan Böhmermann auch in Altenburg halt. Schon seit längerer Zeit tauschen... [mehr]
24.04.2025
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]
23.04.2025
E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]
22.04.2025
Der TSV 1876 Nobitz e.V. hat bei der jüngst abgehaltenen 3D-Landesmeisterschaft des Thüringer Bogensportverbandes am Königstuhl in... [mehr]
23.04.2025
In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]
20.04.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Gabi und Amadeus Eidner und Manuel Schmid [mehr]
22.04.2025
Pünktlich zum Frühlingsanfang startet das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg seine beliebte Vogelstimmenexkursion im Altenburger... [mehr]
24.04.2025
Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]