15:37 Uhr | 14.02.2025
Die Musiker:innen des Philharmonischen Orchesters Altenburg Gera kommen ihrem Publikum wieder ganz nah. Nach dem großen Erfolg der Reihe „Musik in den Häusern der Region“ lassen sie am Samstag, 5. April, in Gera und am Freitag, 11. April, in Altenburg und Umgebung private Wohnzimmer wieder zu Konzertbühnen werden.
In insgesamt 14 Hauskonzerten präsentieren sie unterhaltsame Kammermusik – und die Zuhörer:innen haben die seltene Gelegenheit, den Musiker:innen hautnah auf die Finger zu schauen.
Wer sein Wohnzimmer für zwei bis vier Musiker:innen und 15 bis 20 Zuhörer:innen öffnen möchte, kann sich bis zum 3. März bei Marketingleiterin Barbara Altenkirch anmelden oder informieren: telefonisch unter 0365 8279 242 oder per E-Mail unter barbara.altenkirch@theater-altenburg-gera.de
20.03.2025
Party on! Am Freitag, den 21. März um 19:30 Uhr verwandelt sich das Theaterzelt in Altenburg wieder in die in den 90er-Jahren... [mehr]
10.03.2025
Was bei den meisten Zuhause guter Brauch ist, soll auch für die Stadt gelten: Ist der Winter vorbei, ist Zeit für einen Frühjahrsputz.... [mehr]
17.03.2025
Am 13. Juni 2025 um 19 Uhr lädt der Goldene Pflug in Altenburg alle laufbegeisterten Bürger zu einem kostenfreien Vortrag von Dr.... [mehr]
20.03.2025
Der ländliche Raum, auch im Altenburger Land, war in den letzten Jahren eher von Verlusten geprägt. Fehlende Einkaufsmöglichkeit,... [mehr]
11.03.2025
Musikalische Zeitreise Das Programm des 7. Philharmonischen Konzerts des Theaters Altenburg Gera ist Dmitri Schostakowitsch, einem... [mehr]
17.03.2025
Das deutsch-irische Musikprojekt des Christian-Spalatin-Gymnasiums Altenburg wird mit einer Förderung in Höhe von 2.000 Euro aus dem... [mehr]
10.03.2025
Maik Schulz im Gespräch mit Fabian Klaus von der Funke Mediengruppe zur letzten Plenarwoche. Interview mit den Vertretern der Parteien... [mehr]
23.03.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
13.03.2025
Unsere Meldungen Beleidigung in Wahlkreisbüro / Handyparken startet in Altenburg / Altenburger Land schlecht auf Senioren... [mehr]