15:21 Uhr | 23.05.2023
Am Mittwoch findet im Rahmen des KlimaSommers in Altenburg ein Informationsangebot zu Balkon-Photovoltaikanlagen statt. Bei einem Vortrag und mit Gesprächs- und Anschauungsmöglichkeit erläutert Marcel Weiland, Projektleiter Servicestelle Solarenergie der Thüringer Energie- und GreenTech- Agentur (ThEGA), wie Balkonkraftwerke funktionieren, was bei ihrer Installation zu beachten ist und wie sie sich lohnen.
Das Angebot ist der Auftakt der Reihe „Da geht doch mehr“ der Landesenergieagentur ThEGA im Rahmen des KlimaSommers. Weitere Themen sind u.a. Kommunaler Klimaschutz (Veranstaltung in Schmölln), Nachhaltige Mobilität, Bürgerenergie und Energiesharing.
Mehr Informationen zum KlimaSommer finden Sie unter: www.klimasommer.info
Zeit: Mittwoch, 24. Mai 2023, 18:00 Uhr
Ort: OpenLab, Moritzstr. 6, Altenburg
14.09.2023
Auch in dieser Spielzeit laden das Paul-Gustavus-Haus und das Schauspielensemble ein, zusammen auf Reisen zu gehen und unterschiedliche... [mehr]
26.09.2023
Am Sonntag, dem 8.10.2023, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]
21.09.2023
Im Social Media findet man vor allem jene Altenburger sich lautstark beschwerend, die meist wenig für die eigene Heimatstadt tun. Wer... [mehr]
14.09.2023
Neben Musik und Unterhaltung setzt sich der Jahresempfang kritisch mit der Bildungslandschaft in Altenburg auseinander. Mit Helmut... [mehr]
21.09.2023
„Die Ampel-Regierung muss endlich aufwachen. Die dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants ist eine existenzielle... [mehr]
18.09.2023
Altenburg. Mit einem Vortrag zum Thema Generationengerechtigkeit startet die „Akademie in der Aula“ in der Volkshochschule Altenburg in... [mehr]