15:03 Uhr | 25.11.2022
Altenburg, 22.11.2022 – An der Pflegeausbildung Interessierte sind am Dienstag, 29. November, zwischen 17 und 18:30 Uhr in das Klinikum eingeladen zu einem Info-Abend. Die Veranstaltung findet im Hörsaal statt. Herzlich willkommen sind auch Eltern und Freunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die aktuellen Besuchsregeln des Klinikums.
Was passiert auf einer Station im Krankenhaus? Welche Aufgaben übernehmen die Pflegekräfte? Welche Voraussetzungen gibt es, um einen Pflegeberuf zu erlernen und wie bewerbe ich mich? Wo befindet sich die Krankenpflegeschule und welche Abteilungen und Bereiche durchlaufen die Auszubildenden?
Diese und alle weiteren persönlichen Fragen der Interessierten beantworten Kolleginnen und Kollegen, die mit der Ausbildung vertraut sind und Auszubildende.
Ausbildung hat im Klinikum Altenburger Land eine lange Tradition. Bereits seit 1992 werden Pflegefachkräfte in der eigenen Krankenpflegeschule ausgebildet. Auch in diesem Jahr sind 40 Ausbildungsplätze zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann sowie 12 Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe zu besetzen. Die Ausbildungen beginnen am 1. September 2023.
Weitere Informationen, u.a. zu den Ausbildungsvoraussetzungen, zu den beruflichen Perspektiven und der Vergütung sind unter www.klinikum-altenburgerland.de zu finden.
28.11.2023
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Dezember. Studiogäste Steffi König (Puppenspielerin) und... [mehr]
30.11.2023
Spätestens wenn im Altenburger Schlossmuseum die traditionelle Weihnachtsausstellung eröffnet wird, dürfte auch dem letzten klar... [mehr]
04.12.2023
Die Bürgerstiftung Altenburger Land und der Altenburger Schlossverein unterstützen bereits seit vielen Jahren das... [mehr]
26.11.2023
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
01.12.2023
Altenburger Land - In den zurückliegenden Tagen führte das Landratsamt Altenburger Land in enger Zusammenarbeit mit der ... [mehr]
28.11.2023
Altenburg - Die Mitarbeiter des städtischen Winterdienstes fuhren schon am Wochenende angesichts frühwinterlicher Witterung ihre ersten... [mehr]
27.11.2023
Am kommenden Montag, dem 4. Dezember, 18 Uhr, ist die Jenaer Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Marion Reiser in der „Akademie in der... [mehr]
28.11.2023
"Wir können dem Haushaltsplan in seiner aktuellen Form nicht zustimmen. Der geplante Kreisumlagesatz von über 41 Prozent ist nicht... [mehr]