Altenburg, 18.07.2025 19:28 Uhr

Regionales

16:54 Uhr | 12.02.2019

Hebräische Kammeropern jetzt auf CD

Nachdem die hebräischen Kammeropern „Saul in Ein Dor“ und „Die Jugend Abrahams“ 2017/18 in Gera szenisch uraufgeführt wurden, ist nun die CD mit der Aufzeichnung von Deutschlandfunk Kultur beim Label „klanglogo“ erschienen. Sie kann im Besucherservice und an der Theaterkasse zu 17 € erworben werden.

Josef Tals 1955 in Israel uraufgeführte opera concertante „Saul in Ein Dor“ handelt vom Besuch König Sauls bei der Wahrsagerin, die dem von Gott Verlassenen das baldige Ende ankündigt und beruht auf einem Stoff aus der Bibel (1. Samuel 28, 3-25). Michail Gnesins 1922/23 entstandenes, 2017 in Gera uraufgeführtes Opus „Die Jugend Abrahams“ dramatisiert eine Episode aus der legendenartigen Aggada. Geschildert wird Abrahams geistiges und spirituelles Erwachen in der Isolation einer Höhle, in der ihn sein Vater Terach vor dem Kindermord durch König Nimrod bewahren kann. „Die Jugend Abrahams“ ist die erste in hebräischer Sprache komponierte Oper überhaupt und daher von besonderer musikhistorischer Bedeutung.

Neben den beiden Sängern aus dem Musiktheaterensemble János Ocsovai (Saul/ Abraham) und Alejandro Lárraga Schleske (Samuel/ Terach, Abrahams Vater) agiert als Gast die in Israel geborene Mezzosopranistin Ayala Zimbler-Hertz (Die Frau). Den Part des Sprechers hat der Schauspieler Peter Prautsch. Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera spielen unter Leitung von GMD Laurent Wagner, am Klavier Yuka Beppu.

Michael Dissmeier inszenierte die Kammeropern für Theater&Philharmonie Thüringen in Zusammenarbeit mit den ACHAVA Festspielen Thüringen und dem Lehrstuhl für Geschichte der jüdischen Musik der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025